Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Philosophie und Geologie : Beiträge zum III. DDR-UdSSR-Symposium zur Geschichte der Geologischen Wissenschaften „Entwicklungsgeschichte von philosophisch-methodologischen Ideen in den Geowissenschaften“, 25.–27. Oktober 1983 in Greifswald / hrsg. von Martin Guntau, Eginhard Fabian, Manfred Störr.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe für Geologische Wissenschaften ; 24Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1985Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (176 p.) : 11 Abb., 2 TabContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112546376
  • 9783112546383
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Sachwortverzeichnis -- Zur Geschichte der Geologischen Wissenschaften an der Ernst-Moritz - Arndt - Universität Greifswald -- Gültigkeit und Grenzen geologischer Gesetzmäßigkeiten -- Zur Frage der Periodisierung der Geologischen Wissenschaften -- Philosophische Aspekte der Geowissenschaften -- Dialektik in der geologischen Forschung -- Objekt und System der Geowissenschaften -- Die Spezifik des Wissenschaftstyps „Geographie" unter Beachtung der möglichen Existenz einer geographischen Bewegungsform -- Zum Gegenstand und zur Zielstellung der Geoökologie in der Physischen Geographie -- Die Wissenschaft Geologie und ihre Bedeutung für die Umgestaltung der Natur -- Entwicklungstrends anorganischer Materie in der Lithosphäre -- Die Entwicklung der Vorstellungen von der tektonischen Korrelation -- Die Herausbildung der Vorstellungen vom Eutektikum (der Zusammenhang zwischen empirischen Vorstellungen, Theorie und Experiment) -- System hafte Untersuchungsprinzipien in den Arbeiten Vernadskijs und Fersmans und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Geologischen Wissenschaften -- Retrospektive Analyse des Begriffs „Aktualismus" in der Paläogeographie -- Einige Bemerkungen zur Erkenntnisfindung in der Kohlengeologie -- Konkurrierende theoretische Basiskonzepte in der Geschichte der geologischen Erkenntnis -- Diskussionen in der Geschichte der geologischen Wissenschaften und ihr Erkenntniswert -- Zum Problem wissenschaftlicher Traditionen in der Kristallographie -- Aktualismus und historische Methode in philosophischer Sicht -- Die Beziehungen früher geologischer Theorien zu Erkenntnissen im Zuge der Herausbildung der klassischen Mechanik -- Einige naturwissenschaftliche Aspekte der Weltanschauung Nisamis -- Eine neue Quelle zur Geschichte des geologischen Wissens in Rußland — „Anleitung zur Mineralogie, Bergbau und Hüttenwesen" des Bergkollegiums 1770 (vorläufige Mitteilung) -- Über die Beziehungen zwischen Paläontologie und Weltanschauung bei Otto Jaekel -- Die sowjetischen „erdölgeologischen Schulen" und ihr Beitrag zur Entwicklung der Erdölgeologie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112546383

Frontmatter -- Inhalt -- Sachwortverzeichnis -- Zur Geschichte der Geologischen Wissenschaften an der Ernst-Moritz - Arndt - Universität Greifswald -- Gültigkeit und Grenzen geologischer Gesetzmäßigkeiten -- Zur Frage der Periodisierung der Geologischen Wissenschaften -- Philosophische Aspekte der Geowissenschaften -- Dialektik in der geologischen Forschung -- Objekt und System der Geowissenschaften -- Die Spezifik des Wissenschaftstyps „Geographie" unter Beachtung der möglichen Existenz einer geographischen Bewegungsform -- Zum Gegenstand und zur Zielstellung der Geoökologie in der Physischen Geographie -- Die Wissenschaft Geologie und ihre Bedeutung für die Umgestaltung der Natur -- Entwicklungstrends anorganischer Materie in der Lithosphäre -- Die Entwicklung der Vorstellungen von der tektonischen Korrelation -- Die Herausbildung der Vorstellungen vom Eutektikum (der Zusammenhang zwischen empirischen Vorstellungen, Theorie und Experiment) -- System hafte Untersuchungsprinzipien in den Arbeiten Vernadskijs und Fersmans und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Geologischen Wissenschaften -- Retrospektive Analyse des Begriffs „Aktualismus" in der Paläogeographie -- Einige Bemerkungen zur Erkenntnisfindung in der Kohlengeologie -- Konkurrierende theoretische Basiskonzepte in der Geschichte der geologischen Erkenntnis -- Diskussionen in der Geschichte der geologischen Wissenschaften und ihr Erkenntniswert -- Zum Problem wissenschaftlicher Traditionen in der Kristallographie -- Aktualismus und historische Methode in philosophischer Sicht -- Die Beziehungen früher geologischer Theorien zu Erkenntnissen im Zuge der Herausbildung der klassischen Mechanik -- Einige naturwissenschaftliche Aspekte der Weltanschauung Nisamis -- Eine neue Quelle zur Geschichte des geologischen Wissens in Rußland — „Anleitung zur Mineralogie, Bergbau und Hüttenwesen" des Bergkollegiums 1770 (vorläufige Mitteilung) -- Über die Beziehungen zwischen Paläontologie und Weltanschauung bei Otto Jaekel -- Die sowjetischen „erdölgeologischen Schulen" und ihr Beitrag zur Entwicklung der Erdölgeologie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)