Moralische Vorwürfe / Andreas Leonhard Menges.
Material type:
- 9783110525212
- 9783110525472
- 9783110527285
- 306.09045 23
- HM216 .M464 2017eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110527285 |
Diss. HU Berlin 2016.
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Was Vorwürfe sind -- 2 Vorwerfbarkeit und Falschheit -- 3 Wer ist in der Position, Vorwürfe zu machen? -- 4 Der Wert des Vorwerfens -- 5 Vorwürfe und Verantwortung -- Allgemeines Fazit -- Literatur -- Sachregister -- Namensregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
The act of reproaching another is a common element of day-to-day life. Yet moral reproach also plays an important role in fundamental philosophical debates. This study examines the nature, appropriateness, and value of moral reproaches, and asks who is in the right position to raise moral objections. Finally, it looks at the relationship between moral reproaches and responsibility.
Vorwürfe sind ein wichtiger Bestandteil unseres moralischen Alltags und spielen zentrale Rollen in grundlegenden philosophischen Diskussionen wie etwa um die Natur moralischer Verantwortung.In dieser Studie wird untersucht, was Vorwürfe sind, wer ein angemessenes Ziel von Vorwürfen ist, wer in der richtigen Position ist, Vorwürfe zu machen und ob wir aufhören sollten, einander unsere Vergehen vorzuwerfen. Abschließend wird eine Theorie über das Verhältnis von moralischer Verantwortung und Vorwürfen entwickelt und verteidigt.Moralische Vorwürfe ist die erste umfassende deutschsprachige Studie zu diesem Thema.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)