Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bericht über das 11. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik : Rahmenathema: Der Mechanismus der Gebirgsbewegungen – Mechanische Betrachtung der Gebirgsbewegungen vom Abbau bis zur Tagesoberfläche – Leipzig, 2. bis 6. November 1969 / hrsg. von Karl-Heinz Höfer.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1971Edition: Leipzig, 2. bis 6. November. Reprint 2021Description: 1 online resource (320 p.) : Mit 194 Abbildungen, 7 Tafeln, 6 Tabellen, 1 SkizzeContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112594179
  • 9783112594186
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- REFERATE ZUM RAHMENTHEMA -- Zum Rahmenthema. Der Mechanismus der Gebirgsbewegungen — Mechanische Betrachtung der Gebirgsbewegungen vom Abbau bis zur Tagesoberfläche -- Zeitlich begrenzte Beharrungszustände in hangenden Gebirgsstrukturen bei der Entstehung von Tagebrüchen und Erdfällen -- Einige Aufgaben der Theorie der Gesteins Verschiebungen unter dem Einfluß bergmännischer Hohlräume -- Über einige mathematische lineare Modelle in der Mechanik des Gebirges (Stochastisches Medium) -- Einige prinzipielle Bemerkungen zur Vereinigung von Kontinuumsmechanik und stochastischer Betrachtungsweise in Richtung auf eine physikalische Theorie des Gebirges -- Über die mechanische Betrachtung der Gebirgsbewegungen -- Anwendung der GAUSSschen Einflußfunktion zur Bestimmung von Gebirgsbewegungen mit besonderer Berücksichtigung des Abbaues von Schachtsicherheitspfeilern -- Der Einfluß der Deformierbarkeit des Liegenden des Flözes auf den Spannungs- und Verformungszustand des Grubenbaues -- Das Trennflächennetz des Gebirges um Grubenbaue von ihrer Entstehung an bis zur Bewegung des Gebirges -- Axiale Sprödbruchbildung zweiter und höherer Ordnung infolge scherender Bewegung -- Gesteinsexpansion und Stratigraphie der in der Kohle aufgefahrenen und mit Ankerausbau versehenen Strecken -- Einige untertägige Deformationsbeobachtungen in verschiedenen kanadischen Gruben -- Markscheiderische Verformungsmessungen in der Grube des Kaliwerkes Hattorf zur Überwachung der Standfestigkeit der Grubenbaue -- Zum 11. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik vorgelegte Arbeiten -- Das Anlegen und Führen von Abbauen mit Stahlstempelausbau in steil gelagerten Flözen (Einfallen 50 bis 60°) -- Die in der UdSSR angewendeten Vorausberechnungsmethoden für Bewegungen und Verformungen der Erdoberfläche und die Verfahren zum Schutz von Gebäuden und Anlagen -- Photogrammetrische Messungen der Deformationen eines Gebirgsmodells und einige Ergebnisse -- Untersuchung des Mechanismus der Gebirgsverschiebungen um Yorrichtungsbaue und Abbaue -- Beitrag zur Problematik des (Jebirgsbewegungsvorganges vom Abbau bis zur Tagesoberfläche -- WISSENSCHAFTLICHE AUSSPRACHE DISKUSSION ZUM RAHMENTHEMA -- DISKUSSIONEN -- BERICHTE ÜBER DIE ARBEIT DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK UND SEINER ARBEITSGRUPPEN IM JAHRE 1969 -- Bericht über die Arbeit des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik im Jahre 196 -- Meßgerätetechnik" im Jahre 1969 -- Festigkeitsuntersuchungen" im Jahre 1969 -- Analytische Gebirgsmechanik" im Jahre 1969 -- EINFÜHRUNGSVORTRAG ZUR EXKURSION -- Überblick über die gebirgsmechanischen Verhältnisse des Kupferschieferbergbaues im Sangerhäuser Revier -- VERZEICHNIS DER TEILNEHMER AM 11. LÄNDERTREFFEN DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK VOM 2. BIS 6. 11. 1969 IN LEIPZIG
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112594186

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- REFERATE ZUM RAHMENTHEMA -- Zum Rahmenthema. Der Mechanismus der Gebirgsbewegungen — Mechanische Betrachtung der Gebirgsbewegungen vom Abbau bis zur Tagesoberfläche -- Zeitlich begrenzte Beharrungszustände in hangenden Gebirgsstrukturen bei der Entstehung von Tagebrüchen und Erdfällen -- Einige Aufgaben der Theorie der Gesteins Verschiebungen unter dem Einfluß bergmännischer Hohlräume -- Über einige mathematische lineare Modelle in der Mechanik des Gebirges (Stochastisches Medium) -- Einige prinzipielle Bemerkungen zur Vereinigung von Kontinuumsmechanik und stochastischer Betrachtungsweise in Richtung auf eine physikalische Theorie des Gebirges -- Über die mechanische Betrachtung der Gebirgsbewegungen -- Anwendung der GAUSSschen Einflußfunktion zur Bestimmung von Gebirgsbewegungen mit besonderer Berücksichtigung des Abbaues von Schachtsicherheitspfeilern -- Der Einfluß der Deformierbarkeit des Liegenden des Flözes auf den Spannungs- und Verformungszustand des Grubenbaues -- Das Trennflächennetz des Gebirges um Grubenbaue von ihrer Entstehung an bis zur Bewegung des Gebirges -- Axiale Sprödbruchbildung zweiter und höherer Ordnung infolge scherender Bewegung -- Gesteinsexpansion und Stratigraphie der in der Kohle aufgefahrenen und mit Ankerausbau versehenen Strecken -- Einige untertägige Deformationsbeobachtungen in verschiedenen kanadischen Gruben -- Markscheiderische Verformungsmessungen in der Grube des Kaliwerkes Hattorf zur Überwachung der Standfestigkeit der Grubenbaue -- Zum 11. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik vorgelegte Arbeiten -- Das Anlegen und Führen von Abbauen mit Stahlstempelausbau in steil gelagerten Flözen (Einfallen 50 bis 60°) -- Die in der UdSSR angewendeten Vorausberechnungsmethoden für Bewegungen und Verformungen der Erdoberfläche und die Verfahren zum Schutz von Gebäuden und Anlagen -- Photogrammetrische Messungen der Deformationen eines Gebirgsmodells und einige Ergebnisse -- Untersuchung des Mechanismus der Gebirgsverschiebungen um Yorrichtungsbaue und Abbaue -- Beitrag zur Problematik des (Jebirgsbewegungsvorganges vom Abbau bis zur Tagesoberfläche -- WISSENSCHAFTLICHE AUSSPRACHE DISKUSSION ZUM RAHMENTHEMA -- DISKUSSIONEN -- BERICHTE ÜBER DIE ARBEIT DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK UND SEINER ARBEITSGRUPPEN IM JAHRE 1969 -- Bericht über die Arbeit des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik im Jahre 196 -- Meßgerätetechnik" im Jahre 1969 -- Festigkeitsuntersuchungen" im Jahre 1969 -- Analytische Gebirgsmechanik" im Jahre 1969 -- EINFÜHRUNGSVORTRAG ZUR EXKURSION -- Überblick über die gebirgsmechanischen Verhältnisse des Kupferschieferbergbaues im Sangerhäuser Revier -- VERZEICHNIS DER TEILNEHMER AM 11. LÄNDERTREFFEN DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK VOM 2. BIS 6. 11. 1969 IN LEIPZIG

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)