Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Religion, Öffentlichkeit, Moderne : Transdisziplinäre Perspektiven / hrsg. von Saskia Wendel, Judith Könemann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Religionswissenschaft ; 1Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (350 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630053
  • 9783839430057
Subject(s): DDC classification:
  • 201.5 22/ger
LOC classification:
  • BL632.R45 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Religion in spätmoderner Gesellschaft -- The Dialectical Pattern of Secularization. A Comparative-Historical Approach -- Das Säkularisierungsparadigma im Lichte einer Mehrebenenanalyse. Plädoyer für eine integrierte Perspektive auf das christliche Feld in den USA und Deutschland -- Religion in Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in demokratischen politischen Systemen. Sechs Fallbeispiele und ein heuristisches Modell der empirischen politischen Theorie -- Theologie, Kirche und Öffentlichkeit. Zum Öffentlichkeitscharakter von Religionspädagogik und religiöser Bildung -- II. RELIGIÖSE GRÜNDE IN ÖFFENTLICHEN DISKURSEN -- Religiöser Glaube und öffentliche Vernunft. Reflexive Säkularisierung und Differenzbewusstsein -- Religiöse Epistemologie und öffentliche Religion. Zum erkenntnistheoretischen Status religiöser Überzeugungen -- Mitbegründer des öffentlichen Raums? Religion und öffentliche Vernunft in den Sozialphilosophien von John Rawls, Jürgen Habermas und Paul Ricoeur -- Die Legitimität des Exzessiven. Überlegungen zur Inklusion partikularer Traditionen in den öffentlichen Diskurs -- III. RELIGION UND DIE POLITISCHE ÖFFENTLICHKEIT -- Öffentlichkeit und Liberalismus. Eine pragmatistische Neubestimmung anhand des Verhältnisses von Öffentlichkeit und Religion -- Religion im postsäkularen Diskurs. Bemerkungen aus interreligiöser Perspektive -- Religiös motiviert – autonom legitimiert – politisch engagiert. Zur Zukunftsfähigkeit Politischer Theologie angesichts der Debatte um den öffentlichen Status religiöser Überzeugungen -- Die Öffentlichkeit Gottes -- Volker Gerhardts öffentliche Theologie. Kritische Anmerkungen aus theistischer Perspektive -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Welche Rolle nehmen Religionsgemeinschaften und ihre (religiösen) Überzeugungen in der Öffentlichkeit der spätmodernen, liberalen Gesellschaft ein?Die Beiträge des Bandes beleuchten das weit verzweigte Geflecht von Religion, Öffentlichkeit und Moderne aus den Perspektiven von Theologie, Religionsphilosophie, Religionssoziologie und Politischer Philosophie und unternehmen eine vernunft- und zeitgemäße Bestimmung der Bedeutung religiöser Gemeinschaften und religiöser Überlieferungen für eine spätmoderne Gesellschaft.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839430057

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Religion in spätmoderner Gesellschaft -- The Dialectical Pattern of Secularization. A Comparative-Historical Approach -- Das Säkularisierungsparadigma im Lichte einer Mehrebenenanalyse. Plädoyer für eine integrierte Perspektive auf das christliche Feld in den USA und Deutschland -- Religion in Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in demokratischen politischen Systemen. Sechs Fallbeispiele und ein heuristisches Modell der empirischen politischen Theorie -- Theologie, Kirche und Öffentlichkeit. Zum Öffentlichkeitscharakter von Religionspädagogik und religiöser Bildung -- II. RELIGIÖSE GRÜNDE IN ÖFFENTLICHEN DISKURSEN -- Religiöser Glaube und öffentliche Vernunft. Reflexive Säkularisierung und Differenzbewusstsein -- Religiöse Epistemologie und öffentliche Religion. Zum erkenntnistheoretischen Status religiöser Überzeugungen -- Mitbegründer des öffentlichen Raums? Religion und öffentliche Vernunft in den Sozialphilosophien von John Rawls, Jürgen Habermas und Paul Ricoeur -- Die Legitimität des Exzessiven. Überlegungen zur Inklusion partikularer Traditionen in den öffentlichen Diskurs -- III. RELIGION UND DIE POLITISCHE ÖFFENTLICHKEIT -- Öffentlichkeit und Liberalismus. Eine pragmatistische Neubestimmung anhand des Verhältnisses von Öffentlichkeit und Religion -- Religion im postsäkularen Diskurs. Bemerkungen aus interreligiöser Perspektive -- Religiös motiviert – autonom legitimiert – politisch engagiert. Zur Zukunftsfähigkeit Politischer Theologie angesichts der Debatte um den öffentlichen Status religiöser Überzeugungen -- Die Öffentlichkeit Gottes -- Volker Gerhardts öffentliche Theologie. Kritische Anmerkungen aus theistischer Perspektive -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welche Rolle nehmen Religionsgemeinschaften und ihre (religiösen) Überzeugungen in der Öffentlichkeit der spätmodernen, liberalen Gesellschaft ein?Die Beiträge des Bandes beleuchten das weit verzweigte Geflecht von Religion, Öffentlichkeit und Moderne aus den Perspektiven von Theologie, Religionsphilosophie, Religionssoziologie und Politischer Philosophie und unternehmen eine vernunft- und zeitgemäße Bestimmung der Bedeutung religiöser Gemeinschaften und religiöser Überlieferungen für eine spätmoderne Gesellschaft.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)