Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vulnerabilität : Pädagogisch-ästhetische Beiträge zu Korporalität, Sozialität und Politik / hrsg. von Ulas Aktas.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Ästhetik und Bildung ; 12Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (194 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837654448
  • 9783839454442
Subject(s): DDC classification:
  • 179.9 23/eng/20220908
LOC classification:
  • BF698.35.V85 V85 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Verwundbare Körper -- Spielarten epistemischer Gewalt -- Verwundbarkeit und Bildung als Hegemonie(Selbst)Kritik -- Außerordentliche Körper, Verwundbarkeit und Anerkennung -- Zweierlei Verletzlichkeiten -- „Bilder trotz allem“ -- Bildung als Verwundung -- Vulnerabilität -- Die Verwundbarkeit der Stadt -- Verwundbarkeit in der Kunst -- Vulnerability in the arts -- Autor_innenverzeichnis
Summary: Der Begriff der Verwundbarkeit ist zum Ausgangspunkt einer umfassenden Kritik des modernen Subjekts geworden. Dass wir alle verwundbar sind - dass aber manche Leben verwundbarer sind als andere -, rückt die soziale Bedingtheit des Subjekts in den Blick. Die Verkennung der Abhängigkeit von anderen, die Entwertung von Sorgearbeit und die beherrschende soziale Verunsicherung sind charakteristische Ausdrucksformen der gegebenen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren Verwundbarkeit aus ästhetischer und pädagogischer Perspektive, entwerfen aber auch Imaginationen diskriminierungskritischer und intersektional gerechter Formen des Gemeinsam-Seins.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839454442

Frontmatter -- Inhalt -- Verwundbare Körper -- Spielarten epistemischer Gewalt -- Verwundbarkeit und Bildung als Hegemonie(Selbst)Kritik -- Außerordentliche Körper, Verwundbarkeit und Anerkennung -- Zweierlei Verletzlichkeiten -- „Bilder trotz allem“ -- Bildung als Verwundung -- Vulnerabilität -- Die Verwundbarkeit der Stadt -- Verwundbarkeit in der Kunst -- Vulnerability in the arts -- Autor_innenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Begriff der Verwundbarkeit ist zum Ausgangspunkt einer umfassenden Kritik des modernen Subjekts geworden. Dass wir alle verwundbar sind - dass aber manche Leben verwundbarer sind als andere -, rückt die soziale Bedingtheit des Subjekts in den Blick. Die Verkennung der Abhängigkeit von anderen, die Entwertung von Sorgearbeit und die beherrschende soziale Verunsicherung sind charakteristische Ausdrucksformen der gegebenen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren Verwundbarkeit aus ästhetischer und pädagogischer Perspektive, entwerfen aber auch Imaginationen diskriminierungskritischer und intersektional gerechter Formen des Gemeinsam-Seins.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)