Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Probleme der sozialistischen ökonomischen Integration : 7. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR am 15. Dezember 1973 / hrsg. von Heinrich Scheel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR : Vorg.: Sitzungsberichte des Plenums und der problemgebundenen Klassen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin ; 1973,14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1975]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (236 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112736883
  • 9783112736890
Subject(s): DDC classification:
  • 330
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I.Thesen -- 2. Einführungsvortrag -- 3. Diskussion -- Kandidat des Zentralkomitees der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, „Zu einigen theoretischen und praktischen Grundprobleinen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Bereichsleiter am Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Integrationsgemäße Praxis, Forschung und Lehre" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenchaften der DDPi, Vorsitzender des Wissenschaflichen Rates für Fragen der sozialistischen Betriebswirtschaft, Technische Hochschule für Chemie „Carl Schorlemmer", Leuna-Merseburg „Betriebswirtschaftliche Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenchaften der DDR, Stellvertreter des Ministers für Außenhandel „Zur Preisbildung zwischen RGW-Ländern und zur Planung der sozialistischen ökonomischen Integration" -- „Höhere Effektivität der Integration durch qualifizierte Planung und Stimulierung" -- Stellvertretender Direktor für Ökonomie im Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke „Hans Beimler" Hennigsdorf „Einige Erfahrungen in der Integrationspraxis aus der Sicht unseres Kombinats -- Internationales Institut für ökonomische Probleme des sozialistischen Weltsystems des RGW „Einige Gedanken zur weiteren Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Direktor der Sektion Außenwirtschaft der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" „Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration - fortschreitender Konzentrationsprozeß - Überlegungen zur differenzierten Gestaltung der Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Abteilungsleiter im ökonomischen Forschungsinstitut der Staatlichen Plankommission „Zu einigen neuen Problemen der Planung der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zu Problemen des Zyklus Wissenschaft-Technik-Produktion unter den Bedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Abteilungsleiter am Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft, „Zu einigen Fragen der politischen Zusammenarbeit der sozialistischen Länder im Zusammenhang mit der sozialistischen ökonomischen Integration der RGW-Länder" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Lehrstuhlleiter „Politische Ökonomie des Sozialismus" der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Sozialistische ökonomische Integration und sozialistische Eigentumsverhältnisse" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1. Sekretär der SED-Kreisleitung Karl-Marx-Universität Leipzig „Die sozialistische ökonomische Integration und die sich aus ihr ergebenden Anforderungen an die Ausbildung der Studenten an den Universitäten und Hochschulen" -- Praktische Erfahrungen der Konfektionsindustrie der DDR bei der gesetzmäßigen Vertiefung des Prozesses der sozialistischen ökonomischen Integration -- Wissenschaftsbereichsleiter an der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" „Zur Rolle und zu den Entwicklungsfaktoren internationaler ökonomischer Organisationen" -- Abteilungsleiter in der Staatsbank der DDR „Zur Stärkung des transferablen Rubels in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Mitgliedsländern des RGW und die Erweiterung seines Anwendungsgebietes" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Stellvertreter des Direktors des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Zu einigen Problemen der internationalen Valuta- und Finanzbeziehungen der Mitgliedsländer des RGW" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Formen der Vergesellschaftung der Eigentumsbeziehungen durch die Bildung internationaler Wirtschaftsorganisationen und den Bau gemeinsamer Betriebe" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften bei der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zum Verhältnis von entwickelter sozialistischer Gesellschaft und ökonomischer Integration der RGW-Länder" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur Bedarfsermittlung bei der sozialistischen internationalen Spezialisierung und Kooperation" -- 4. Schlußwort -- Stellvertreter des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates „Politische Ökonomie des Sozialismus", Leiter des Lehrstuhles „Politische Ökonomie des Sozialismus" im Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112736890

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I.Thesen -- 2. Einführungsvortrag -- 3. Diskussion -- Kandidat des Zentralkomitees der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, „Zu einigen theoretischen und praktischen Grundprobleinen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Bereichsleiter am Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Integrationsgemäße Praxis, Forschung und Lehre" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenchaften der DDPi, Vorsitzender des Wissenschaflichen Rates für Fragen der sozialistischen Betriebswirtschaft, Technische Hochschule für Chemie „Carl Schorlemmer", Leuna-Merseburg „Betriebswirtschaftliche Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenchaften der DDR, Stellvertreter des Ministers für Außenhandel „Zur Preisbildung zwischen RGW-Ländern und zur Planung der sozialistischen ökonomischen Integration" -- „Höhere Effektivität der Integration durch qualifizierte Planung und Stimulierung" -- Stellvertretender Direktor für Ökonomie im Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke „Hans Beimler" Hennigsdorf „Einige Erfahrungen in der Integrationspraxis aus der Sicht unseres Kombinats -- Internationales Institut für ökonomische Probleme des sozialistischen Weltsystems des RGW „Einige Gedanken zur weiteren Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Direktor der Sektion Außenwirtschaft der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" „Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration - fortschreitender Konzentrationsprozeß - Überlegungen zur differenzierten Gestaltung der Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Abteilungsleiter im ökonomischen Forschungsinstitut der Staatlichen Plankommission „Zu einigen neuen Problemen der Planung der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zu Problemen des Zyklus Wissenschaft-Technik-Produktion unter den Bedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration" -- Abteilungsleiter am Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft, „Zu einigen Fragen der politischen Zusammenarbeit der sozialistischen Länder im Zusammenhang mit der sozialistischen ökonomischen Integration der RGW-Länder" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Lehrstuhlleiter „Politische Ökonomie des Sozialismus" der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Sozialistische ökonomische Integration und sozialistische Eigentumsverhältnisse" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1. Sekretär der SED-Kreisleitung Karl-Marx-Universität Leipzig „Die sozialistische ökonomische Integration und die sich aus ihr ergebenden Anforderungen an die Ausbildung der Studenten an den Universitäten und Hochschulen" -- Praktische Erfahrungen der Konfektionsindustrie der DDR bei der gesetzmäßigen Vertiefung des Prozesses der sozialistischen ökonomischen Integration -- Wissenschaftsbereichsleiter an der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" „Zur Rolle und zu den Entwicklungsfaktoren internationaler ökonomischer Organisationen" -- Abteilungsleiter in der Staatsbank der DDR „Zur Stärkung des transferablen Rubels in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Mitgliedsländern des RGW und die Erweiterung seines Anwendungsgebietes" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Stellvertreter des Direktors des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Zu einigen Problemen der internationalen Valuta- und Finanzbeziehungen der Mitgliedsländer des RGW" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Formen der Vergesellschaftung der Eigentumsbeziehungen durch die Bildung internationaler Wirtschaftsorganisationen und den Bau gemeinsamer Betriebe" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration, Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften bei der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zum Verhältnis von entwickelter sozialistischer Gesellschaft und ökonomischer Integration der RGW-Länder" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur Bedarfsermittlung bei der sozialistischen internationalen Spezialisierung und Kooperation" -- 4. Schlußwort -- Stellvertreter des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates „Politische Ökonomie des Sozialismus", Leiter des Lehrstuhles „Politische Ökonomie des Sozialismus" im Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)