Ego-Dokumente : Annäherung an den Menschen in der Geschichte / hrsg. von Winfried Schulze.
Material type:
TextSeries: Selbstzeugnisse der Neuzeit : Quellen und Darstellungen zur Sozial- und Erfahrungsgeschichte ; BAND 2Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©1996Description: 1 online resource (348 p.)Content type: - 9783050026152
- 9783050047997
- 920
- CT25
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050047997 |
Front Matter -- Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen in der Geschichte?1 Vorüberlegungen für die Tagung "EGO-DOKUMENTE" -- Ego-Dokumente in den Niederlanden vom 16. bis zum 17. Jahrhundert -- Spanish Autobiography in the Early Modern Era -- Autobiographische Texte – Handlungen in einem Beziehungsnetz. Überlegungen zu Gattungsfragen und Machtaspekten im deutschen Sprachraum von 1400 bis 1620 -- "Arbeitsam, obgleich etwas verschlafen..." – Die Autobiographie des 16. Jahrhunderts als Ego-Dokument -- Religiöse Erweckung und Selbstreflexion. Überlegungen zu den Lebensläufen Herrnhuter Schwestern als einem Beispiel pietistischer Selbstdarstellungen1 -- Spuren eines vormodernen Individualismus in englischen Selbstzeugnissen des 16. und 17. Jahrhunderts -- Supplikationen als Ego-Dokumente. Bittschriften von Leibeigenen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Beispiel -- Zur Auskunftsfähigkeit von Selbstsichtzeugnissen schreibender Bauern -- Das Generalexamen der Kammergerichtsassessoren als "Ego-Dokument"?1 -- Zeuginnen und Bittstellerinnen. Überlegungen zur Bedeutung von Ego-Dokumenten für die Erforschung weiblicher Selbstwahrnehmung in der ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts -- Selbstverständliche Armut. Armenbriefe in England 1750–1834 -- Gegenreformation als Generationenkonflikt oder: Verhörsprotokolle und andere administrative Quellen zur Mentalitätsgeschichte -- Ego-Dokumente im frühneuzeitlichen Strafprozeß -- Zur Ergiebigkeit von Zeugenbefragungen und Verhören -- "De Profundis..." Selbstzeugnisse des literarischen Untergrundes aus dem Bastille-Archiv -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beiträge dieses Bandes decken ein breites Spektrum möglicher Varianten von Ego-Dokumenten ab. Es sollen darunter alle jene Quellen verstanden werden, in denen ein Mensch Auskunft über sich selbst gibt, unabhängig davon, ob dies freiwillig - also etwa in einem perönlichen Brief, einem Tagebuch, einer Traumniederschrift oder einem autobiographischen Versich - oder durch andere Umstäne bedingt, geschieht.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

