Opuscula György Hazai Dicata : Beiträge zum Deutsch-Ungarischen Workshop aus Anlass des 80. Geburtstages von György Hazai / ed. by Simone-Christiane Raschmann, Barbara Kellner-Heinkele.
Material type:
- 9783879974344
- 9783112209066
- 890 490 700
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112209066 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Laudatio für György Hazai am 24. Mai 2012 -- Die Rolle der griechischen Rhetorik in der Entwicklung der arabischen Prosaliteratur -- La repopulation de Candie après la fin de la guerre de Crète (1669) -- Ein Marienhymnus in Garshuni-Türkisch -- Byzantine Legacies in Ottoman Identity -- Zur Modalkonstruktion des „Wollens“ in irantürkischen Texten der Safawidenzeit -- Der venezianische Feldmaresciallo Graf Matthias von der Schulenburg,... die „Quadri turcheschi“ der Brüder Guardi und die Osmanen -- Ḫiżr und das Wasser des Lebens bei ʿAlīšīr Nawāʾī -- Zweihundert kuanpu für ein Kalb. Der Nachlass R. R. Arat in Istanbul
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Vorträge gehalten anlässlich des Zweiten Deutsch-Ungarischen Workshops zum Geburtstag von György Hazai am 24. Mai 2012 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) werden in diesem Band vollständig dokumentiert. Barbara Kellner-Heinkele: Laudatio für György Hazai am 24. Mai 2012 Miklós Maróth: Die Rolle der griechischen Rhetorik in der Entwicklung der arabischen Prosaliteratur Elizabeth A. Zachariadou: La repopulation de Candie après la fin de la guerre de Crète (1669) Peter Zieme: Ein Marienhymnus in Garshuni-Türkisch Pál Fodor: Byzantine Legacies in Ottoman Identity Heidi Stein: Zur Modalkonstruktion des „Wollens“ in irantürkischen Texten der Safawidenzeit Hans Georg Majer: Der venezianische Feldmaresciallo Graf Matthias von der Schulenburg, die „Quadri turcheschi“ der Brüder Guardi und die Osmanen Sigrid Kleinmichel: Hizr und das Wasser des Lebens bei 'Ališir Nawa'i Simone-Christiane Raschmann: Zweihundert kuanpu für ein Kalb. Der Nachlass R. R. Arat in Istanbul
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In English.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Mrz 2024)