Artivismus : Kunst und Aktion im Alltag der Stadt / hrsg. von Lilo Schmitz.
Material type:
- 9783837630350
- 9783839430354
- Arts and society -- Germany
- City and town life -- Germany
- Social action -- Germany
- Sociology, Urban
- Aktionistische Forschung
- Berlin
- Hamburg
- Istanbul
- Kulturanthropologie
- Kunst
- Künstlerische Aktion
- Politische Kunst
- Rheinland
- Soziale Bewegungen
- Soziologie
- Stadt
- Stadtforschung
- Urban Studies
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
- Action Research
- Art
- Artistic Research
- Berlin
- City
- Cultural Anthropology
- Hamburg
- Istanbul
- Political Art
- Rhineland
- Social Movements
- Sociology
- Urban Studies
- 300
- HT384.G3 A78 2015
- HT151 .A785 2015
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839430354 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Stadt selber machen! -- Empowerment -- „Die Straße“ – ein Erinnerungsort -- Kunst, Performance, Aktion -- 15 Minuten -- Die Initiative aktion ./. arbeitsunrecht e.V. -- Subjektive Schulkarte, Nadelmethode, Autofotografie -- Tunnelkultur -- Die offenen Arme und geschlossenen Türen einer Stadt -- Biografiearbeit und Stadtspaziergang -- Zwischen Analyse und Aktion -- „Bekar Odalarι“ – „Junggesellen-Räume“ in Istanbul -- „Grounded Research“ -- Stadt – Aktion – Forschung – Kunst -- Soziale Aktivierung -- Spurensuche -- Ästhetische Bewegungskunst in urbanen Räumen -- Stadtmusik -- Hereinspaziert! Urban Culture und Urban Gardening -- Crossing Reality: Die Kunst des Christian Hasucha -- Lebenskunst -- Lebenskunst -- Lebenskunst -- Lebenskunst -- Lebenskunst -- Bildnachweise (nach Autor*innen) -- Autor*innen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Artivismus, die Verbindung von Kunst und sozialer Aktion im öffentlichen Raum, wird häufig in einem Atemzug mit den großen Revolten und Platzbesetzungen der letzten Jahre genannt. Artivismus findet aber auch - weniger spektakulär - im städtischen Alltag statt.Dieser Band stellt Projekte und Menschen aus dem Rheinland, Berlin und Istanbul vor, die ihr Lebensumfeld in der Stadt durch aktionistische Forschung und künstlerische Aktion (all-)täglich verändern, herausfordern und verbessern. Die Frage: »Wem gehört die Stadt?« lässt sich vielfältig durch kreative, gut gelaunte und kämpferische Aneignung beantworten. Die Beiträge geben hierzu viele Anregungen für Forscher*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)