Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

CORPORATE TIMBER. SCHRAUBENWERK MIT HOLZ : Die Grenzen von Laubholz ausloten / Pushing the Limits of Hardwood / hrsg. von Marko Sauer.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München : DETAIL, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (192 p.) : zahlreiche Zeichnungen und FotosContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955535483
  • 9783955535490
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Contents -- Ein Quantensprung für den Holzbau A Quantum Leap for Timber Construction -- Ansetzen / Positioning -- DIE EINHEIT VON PRODUKT UND HÜLLE / THE UNITY OF PRODUCT AND CASE -- HOLZ IM GEWERBEBAU / WOOD IN COMMERCIAL CONSTRUCTION -- EINE ARCHITEKTUR DER ARBEIT / AN ARCHITECTURE OF INDUSTRY -- Eindrehen / Driving in -- HAUSEIGENES EXPONAT / ON-SITE EXHIBITION -- AN DEN GRENZEN DES MATERIALS HOLZ / PUSHING THE LIMITS OF WOOD AS A BUILDING MATERIAL -- LEBENSZYKLUSANALYSE / LIFE CYCLE ASSESSMENT -- Verbinden / Connecting -- ÜBER DAS AUSLOTEN VON GRENZEN / TESTING THE LIMITS -- FÜR DEN MENSCHEN GEBAUT / BUILT FOR THE PEOPLE -- Autorinnen, Autoren Authors
Summary: Die neue Produktionshalle des SWG Schraubenwerks Gaisbach ist ein Pioniergebäude der Holzkonstruktion. Ihre Architektur setzt neue Maßstäbe für den Einsatz von Laubholz und lotet die Grenzen des zukunftsweisenden nachwachsenden Baumaterials neu aus. Schlanke Fachwerke verleihen dem Werksgebäude eine filigrane Anmutung, die mächtigen Hauptstützen leiten enorme Kräfte ab. In allen Details steckt handwerkliche sowie ingenieurtechnische Innovation. Im Zusammenspiel dieser Faktoren ist ein wegweisendes Gebäude entstanden, das effiziente Grundrisse, eine angenehme Atmosphäre und eine nachhaltige Bauweise im Sinne der Corporate Identity vereint. Das Schraubenwerk zeigt das Zukunftspotenzial für die Verwendung von Holz im Industriebau auf. In diesem Buch ist das Projekt umfassend dokumentiert.Summary: The new SWG Schraubenwerk Gaisbach production hall blazes new trails in timber construction. Its architecture sets new standards in hardwood use and probes the limits of this forward-looking renewable building material in a novel way. Slender trusses give the factory building a delicate look as powerful supports absorb immense loads. Every detail of the building is a testament to innovation in craftsmanship and engineering. The interplay of these factors culminates in a ground-breaking building that harmonises efficient floor plans, a pleasant atmosphere, and sustainable construction in line with corporate identity. The fastener production hall demonstrates the potential of wood in industrial construction. This book features comprehensive documentation of the project.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955535490

Frontmatter -- Contents -- Ein Quantensprung für den Holzbau A Quantum Leap for Timber Construction -- Ansetzen / Positioning -- DIE EINHEIT VON PRODUKT UND HÜLLE / THE UNITY OF PRODUCT AND CASE -- HOLZ IM GEWERBEBAU / WOOD IN COMMERCIAL CONSTRUCTION -- EINE ARCHITEKTUR DER ARBEIT / AN ARCHITECTURE OF INDUSTRY -- Eindrehen / Driving in -- HAUSEIGENES EXPONAT / ON-SITE EXHIBITION -- AN DEN GRENZEN DES MATERIALS HOLZ / PUSHING THE LIMITS OF WOOD AS A BUILDING MATERIAL -- LEBENSZYKLUSANALYSE / LIFE CYCLE ASSESSMENT -- Verbinden / Connecting -- ÜBER DAS AUSLOTEN VON GRENZEN / TESTING THE LIMITS -- FÜR DEN MENSCHEN GEBAUT / BUILT FOR THE PEOPLE -- Autorinnen, Autoren Authors

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die neue Produktionshalle des SWG Schraubenwerks Gaisbach ist ein Pioniergebäude der Holzkonstruktion. Ihre Architektur setzt neue Maßstäbe für den Einsatz von Laubholz und lotet die Grenzen des zukunftsweisenden nachwachsenden Baumaterials neu aus. Schlanke Fachwerke verleihen dem Werksgebäude eine filigrane Anmutung, die mächtigen Hauptstützen leiten enorme Kräfte ab. In allen Details steckt handwerkliche sowie ingenieurtechnische Innovation. Im Zusammenspiel dieser Faktoren ist ein wegweisendes Gebäude entstanden, das effiziente Grundrisse, eine angenehme Atmosphäre und eine nachhaltige Bauweise im Sinne der Corporate Identity vereint. Das Schraubenwerk zeigt das Zukunftspotenzial für die Verwendung von Holz im Industriebau auf. In diesem Buch ist das Projekt umfassend dokumentiert.

The new SWG Schraubenwerk Gaisbach production hall blazes new trails in timber construction. Its architecture sets new standards in hardwood use and probes the limits of this forward-looking renewable building material in a novel way. Slender trusses give the factory building a delicate look as powerful supports absorb immense loads. Every detail of the building is a testament to innovation in craftsmanship and engineering. The interplay of these factors culminates in a ground-breaking building that harmonises efficient floor plans, a pleasant atmosphere, and sustainable construction in line with corporate identity. The fastener production hall demonstrates the potential of wood in industrial construction. This book features comprehensive documentation of the project.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)