Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte : Ein kritisches Handbuch / hrsg. von Sarah Kirst, Louisa Prause, Anna Dobelmann, Jan Brunner.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Global StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (326 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839444337
Subject(s): DDC classification:
  • 320
LOC classification:
  • HF1359 .W784 2019
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Agrarbewegung -- Agrarfrage -- Agrarkraftstoffe -- Agrarökologie -- Akkumulation durch Enteignung -- Corporate Social Responsibility -- Ernährungssouveränität -- Extraktivismus -- Finanzialisierung -- Food Regime -- Fracking -- Frontier -- Genderverhältnisse -- Globale Lieferketten -- Glyphosat -- Green Grabbing -- Grüne Gentechnik -- Handwerklicher Bergbau -- Imperiale Lebensweise -- Industrialisierte Landwirtschaft -- Industrieller Bergbau -- Investor -- Kämpfe gegen Ausbeutung -- Kämpfe gegen Enteignung -- Kleinbäuerliche Landwirtschaft -- Kommodifizierung -- Konfliktrohstoffe -- Kontrolle -- Land Grabbing -- Ländliche Arbeiter*innen -- Landrechte -- Landreformen -- Lokale Gemeinschaft -- Materialität der Natur -- Multiple Krise -- Pastoralismus -- REDD+ -- Ressourcen -- Sozial-ökologische Transformation -- Staat -- Territorialisierung -- Traditionelle Autoritäten -- Vertragslandwirtschaft -- Water Grabbing -- Über die Autor*innen
Summary: Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten.Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839444337

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Agrarbewegung -- Agrarfrage -- Agrarkraftstoffe -- Agrarökologie -- Akkumulation durch Enteignung -- Corporate Social Responsibility -- Ernährungssouveränität -- Extraktivismus -- Finanzialisierung -- Food Regime -- Fracking -- Frontier -- Genderverhältnisse -- Globale Lieferketten -- Glyphosat -- Green Grabbing -- Grüne Gentechnik -- Handwerklicher Bergbau -- Imperiale Lebensweise -- Industrialisierte Landwirtschaft -- Industrieller Bergbau -- Investor -- Kämpfe gegen Ausbeutung -- Kämpfe gegen Enteignung -- Kleinbäuerliche Landwirtschaft -- Kommodifizierung -- Konfliktrohstoffe -- Kontrolle -- Land Grabbing -- Ländliche Arbeiter*innen -- Landrechte -- Landreformen -- Lokale Gemeinschaft -- Materialität der Natur -- Multiple Krise -- Pastoralismus -- REDD+ -- Ressourcen -- Sozial-ökologische Transformation -- Staat -- Territorialisierung -- Traditionelle Autoritäten -- Vertragslandwirtschaft -- Water Grabbing -- Über die Autor*innen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und bei den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten.Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« über »Land Grabbing« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Begriffe und Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich.

funded by Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)