Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Referenz und Fallibilismus : Zu Hilary Putnams pragmatischem Kognitivismus / Axel Mueller.

By: Material type: TextTextSeries: Quellen und Studien zur Philosophie ; 52Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2001Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (451 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110169553
  • 9783110877243
Subject(s): DDC classification:
  • 121.68092 191
LOC classification:
  • B945 .R384 2001
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-X -- Einleitung -- Teil I. Die Herausbildung von Putnams Grundposition -- 1. Putnams pragmatische Auseinandersetzung mit zwei Konzeptionen von Verstehen und Bedeutung -- 2. Putnams kognitivistische Korrekturen am empiristischen Theorienverständnis -- 3. Putnams Auseinandersetzung mit der konventionalistischen Konzeption der Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Rationalität -- Teil II. Putnams Transformation der Bedeutungstheorie -- 4. Rahmen und Hintergrund von Putnams bedeutungstheoretischen Überlegungen -- 5. Putnams Problematisierung kriterialer Theorien der Bedeutung -- 6. Die Integration der Extension -- Teil III. Putnams normative Theorie der Bezugnahme -- 7. Vorbemerkungen: Die Stellung einer Rekonstruktion der Bezugnahme in Putnams Philosophie -- 8. Putnams Skizze der Verwendung nicht absolut epistemisch bestimmter Begriffe -- 9. Putnams Ausführung der Skizze – Präsuppositionsanalysen -- 10. Beitrag der Umwelt und Putnams Argumente gegen den naturalistischen Reduktionismus -- Literaturverzeichnis -- Namensverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110877243

I-X -- Einleitung -- Teil I. Die Herausbildung von Putnams Grundposition -- 1. Putnams pragmatische Auseinandersetzung mit zwei Konzeptionen von Verstehen und Bedeutung -- 2. Putnams kognitivistische Korrekturen am empiristischen Theorienverständnis -- 3. Putnams Auseinandersetzung mit der konventionalistischen Konzeption der Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Rationalität -- Teil II. Putnams Transformation der Bedeutungstheorie -- 4. Rahmen und Hintergrund von Putnams bedeutungstheoretischen Überlegungen -- 5. Putnams Problematisierung kriterialer Theorien der Bedeutung -- 6. Die Integration der Extension -- Teil III. Putnams normative Theorie der Bezugnahme -- 7. Vorbemerkungen: Die Stellung einer Rekonstruktion der Bezugnahme in Putnams Philosophie -- 8. Putnams Skizze der Verwendung nicht absolut epistemisch bestimmter Begriffe -- 9. Putnams Ausführung der Skizze – Präsuppositionsanalysen -- 10. Beitrag der Umwelt und Putnams Argumente gegen den naturalistischen Reduktionismus -- Literaturverzeichnis -- Namensverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)