Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gemeindepädagogik / hrsg. von Peter Bubmann, Hildrun Keßler, Christian Mulia, Dirk Oesselmann, Nicole Piroth, Martin Steinhäuser.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©2019Edition: 2., durchges., erweit. und bibliogr. erg. AuflDescription: 1 online resource (XII, 383 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110551051
  • 9783110551341
  • 9783110551228
Subject(s): LOC classification:
  • BV1464 .G46 2019
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Teil A: Gemeinde -- Einleitung zum Teil A: Gemeinde -- 1. Gemeinde in historischer Perspektive -- 2. Die Räume der Gemeinde. Topologische Erkundungen -- 3. Die Zeit der Gemeinde. Kirchliche Bildungsorte zwischen Kirche auf Dauer und Kirche bei Gelegenheit -- Teil B: Pädagogik -- Einleitung zum Teil B: Pädagogik -- 4. Von der Katechetik zur Gemeindepädagogik -- 5. Bildung, Erziehung und Sozialisation im Lebenslauf. Generationenverbindendes und lebenslanges Lernen als gemeindepädagogische Herausforderung -- 6. Gemeinde- und Kirchenbildung. Kirchenreformen und Gemeindeentwicklung als Lernprozesse -- Teil C: Lebenswelten -- Einleitung Teil C: Lebenswelten -- 7. Vertrauens-Bildung in evangelische Übergänglichkeit. Eine Einführung in Gemeindekultur- und -medienpädagogik -- 8. Gesellschaftliche Entwicklungen als Herausforderung an eine weltverantwortende Gemeindepädagogik -- 9. Kirchliche Bildungsarbeit in Inklusionsperspektive -- Teil D: Berufstheorie -- Einleitung zum Teil D: Berufstheorie -- 10. Gemeindepädagogische Beruflichkeit in der Spannung von sozialen, pädagogischen und theologischen Aufgaben -- 11. Gemeindepädagogische Arbeit zwischen Engagement und Profession -- 12. Aufgaben und Spannungsfelder gemeindepädagogischen Handelns -- Literatur zur Vertiefung -- Impulse zur Weiterarbeit -- Autoren- und Autorinnenangaben -- Register
Summary: Bildung ist ein zentrales und aktuelles Thema kirchlicher Arbeit, das eng mit der Gemeinde als Lernort verknüpft ist. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen in Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft, Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt in seiner überarbeiteten Neuauflage den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf die Vielfalt gemeindlicher Formen von Kirche. Die zwölf Kapitel folgen einer leicht verständlichen Matrix: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart sowie Spannungsfelder und aktuelle Herausforderungen. Als neue Handlungsfelder kirchlicher Bildungsarbeit wurden die Gemeindekulturpädagogik, das intergenerationelle und interreligiöse Lernen, die neue Vielfalt von Gemeindeformen und die Gemeindeentwicklung als Bildungsgeschehen aufgenommen und den Kapiteln jeweils zugeordnet. Durch Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.Summary: Education as an important topic for future church work has focussed attention on the parish as a place of learning. The textbook - in 2nd edition with new concept - details the current state of research and career theory on teaching in the parish. The four thematic aspects – parish, education, living environments and career theory – are viewed from three perspectives: historical; crucial questions of the modern world; existing areas of conflict.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110551228

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Teil A: Gemeinde -- Einleitung zum Teil A: Gemeinde -- 1. Gemeinde in historischer Perspektive -- 2. Die Räume der Gemeinde. Topologische Erkundungen -- 3. Die Zeit der Gemeinde. Kirchliche Bildungsorte zwischen Kirche auf Dauer und Kirche bei Gelegenheit -- Teil B: Pädagogik -- Einleitung zum Teil B: Pädagogik -- 4. Von der Katechetik zur Gemeindepädagogik -- 5. Bildung, Erziehung und Sozialisation im Lebenslauf. Generationenverbindendes und lebenslanges Lernen als gemeindepädagogische Herausforderung -- 6. Gemeinde- und Kirchenbildung. Kirchenreformen und Gemeindeentwicklung als Lernprozesse -- Teil C: Lebenswelten -- Einleitung Teil C: Lebenswelten -- 7. Vertrauens-Bildung in evangelische Übergänglichkeit. Eine Einführung in Gemeindekultur- und -medienpädagogik -- 8. Gesellschaftliche Entwicklungen als Herausforderung an eine weltverantwortende Gemeindepädagogik -- 9. Kirchliche Bildungsarbeit in Inklusionsperspektive -- Teil D: Berufstheorie -- Einleitung zum Teil D: Berufstheorie -- 10. Gemeindepädagogische Beruflichkeit in der Spannung von sozialen, pädagogischen und theologischen Aufgaben -- 11. Gemeindepädagogische Arbeit zwischen Engagement und Profession -- 12. Aufgaben und Spannungsfelder gemeindepädagogischen Handelns -- Literatur zur Vertiefung -- Impulse zur Weiterarbeit -- Autoren- und Autorinnenangaben -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Bildung ist ein zentrales und aktuelles Thema kirchlicher Arbeit, das eng mit der Gemeinde als Lernort verknüpft ist. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen in Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft, Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt in seiner überarbeiteten Neuauflage den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf die Vielfalt gemeindlicher Formen von Kirche. Die zwölf Kapitel folgen einer leicht verständlichen Matrix: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart sowie Spannungsfelder und aktuelle Herausforderungen. Als neue Handlungsfelder kirchlicher Bildungsarbeit wurden die Gemeindekulturpädagogik, das intergenerationelle und interreligiöse Lernen, die neue Vielfalt von Gemeindeformen und die Gemeindeentwicklung als Bildungsgeschehen aufgenommen und den Kapiteln jeweils zugeordnet. Durch Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.

Education as an important topic for future church work has focussed attention on the parish as a place of learning. The textbook - in 2nd edition with new concept - details the current state of research and career theory on teaching in the parish. The four thematic aspects – parish, education, living environments and career theory – are viewed from three perspectives: historical; crucial questions of the modern world; existing areas of conflict.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)