Die innovative Bibliothek : Elmar Mittler zum 65.Geburtstag / hrsg. von Erland Kolding Nielsen, Klaus G. Saur, Klaus Ceynowa.
Material type:
- 9783598117312
- 9783110948769
- 020 22
- Z665 .I586 2005eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110948769 |
i-iv -- Inhalt -- Geleitwort -- Elmar Mittler wird 65 Jahre alt -- Zurück an die Weltspitze? Traditionsuniversitäten und die Chancen der Globalisierung -- Deutsche Universitäten und ihre Bibliotheken: eine (un)endliche Geschichte? -- Chancen und Risiken der Bibliotheken im Informationszeitalter: vom Knowbody zum Nobody? -- Strategisches Handeln in Hochschulbibliotheken -- Literatur- und Informationsversorgung im Freiburger Bibliothekssystem – 35 Jahre Bibliotheksreform an der Albert-Ludwigs-Universität -- Advancing Scholarship Through Library Collaboration -- The Consortium of European Research Libraries (CERL): A European Initiative -- Das Kompetenznetzwerk für Bibliotheken – Bibliothekarische Sacharbeit als Aufgabe der bibliothekarischen Verbände -- Fulfilling the Promise of Scholarly Communication – A Comparison Between Old and New Access Models -- Die neue Kultur des elektronischen Publizierens -- Digitale Langzeitarchivierung – nicht nur eine technische Herausforderung -- Alte Romane und neue Bibliotheken. Zum Projekt eines digitalen historischen Referenzkorpus des Deutschen -- Change Cataloging, but Don’t Throw the Baby Out with the Bath Water! -- Vom Bibliotheksrechenzentrum der SUB Göttingen zur Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliothekverbundes -- Papiergeschichte – in den Bibliotheken noch aktuell? -- „Gutenberg kam nur bis Gonsenheim“ – Gründe, warum Gutenbergs Erfindung weder in China noch bei den alten Griechen eine entscheidende Rolle gespielt hat. Ein (nicht ganz ernstgemeinter) west-östlicher Dialog -- Hamlet, Wittenberg, die Universität, die Bibliothek -- Bücherauktionen als modi extraordinari der Bestandsvermehrung an der Universitätsbibliothek Jena um 1700 -- Kleine Geschichte der Buchmesse in Leipzig -- Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin und die Berliner Öffentlichen Bibliotheken – eine langwierige Strukturdiskussion -- Konzeptionelles zur Landesbibliothek im Informationszeitalter -- Bestandaufnahme und Perspektiven nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek am 2. September 2004 -- Der Bibliotheks-Bachelor. Oder was ist wirklich neu am neuen Berufsbild des Bibliothekars? -- Mit dem Buch – zu jeder Zeit Anekdoten rund ums Buch und Elmar Mittler und einige Gedanken zu Nietzsche -- Changing LIBER -- Schriftenverzeichnis Elmar Mittler -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diese Festschrift, erstellt und überreicht aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. Elmar Mittler, ehrt diesen für seine Leistungen und sein Wirken im In- und Ausland, als Bibliothekar an den Wirkungsstätten Freiburg, Karlsruhe, Heidelberg und Göttingen, als Honorarprofessor, Ehrendoktor und Ordinarius, als Autor und Herausgeber, als "Anreger, Ideengeber und Initiator". Das Verzeichnis der Autorinnen und Autoren liest sich wie ein Who's Who der Bibliothekswelt in Deutschland und international, mit Beiträgern aus Kultur und Wissenschaft. Die Beiträge selbst widmen sich aktuellen Fragen und Brennpunkten rund um das Buch, die Bibliothek und die Hochschulen. Ein Verzeichnis mit Schriften von Elmar Mittler rundet dieses Werk ab.
This Festschrift, prepared and presented to Prof. Dr. Dr. h.c. Elmar Mittler on the occasion of his 65th birthday, honours his achievements and his influence in Germany and internationally, as a librarian in Freiburg, Karlsruhe, Heidelberg and Göttingen, as an honorary professor, honorary doctor and ordinary, as an author and editor, as an "inspirer, creative thinker and initiator". The list of authors reads like a who's who of both the German and international library worlds, with contributions from culture and academia. The contributions themselves are dedicated to current questions and focal points concerning books, libraries and universities. A list of Elmar Mittler's writings rounds the work off.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)