Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils / hrsg. von Johannes Burkhardt.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Colloquia Augustana ; 3Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©1996Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (425 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050026534
  • 9783050070537
Subject(s): DDC classification:
  • 382.09 23
LOC classification:
  • HF3570.A94 .A947 1996
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- I. Die Normen Der Frühneuzeitlichen Ständegesellschaft Und Die Handelsgesellschaften -- Gut Vor Ehre Oder Ehre Vor Gut? Zur Sozialen Distinktion Zwischen Adelsund Kaufmannsstand In Der Ständeliteratur Der Frühen Neuzeit -- "Die Tag Und Nacht Auff Fürkauff Trachten". Augsburger Großkaufleute Des 16. Und Beginnenden 17. Jahrhunderts In Der Beurteilung Ihrer Zeitgenossen Und Mitbürger -- Das Bild Der Fugger In Der Reichsstadt Augsburg Und In Der Reiseliteratur -- Die Ehre Der Fugger. Zum Selbstverständnis Einer Familie -- Der Alte Und Der Neue Adel. Johannes Engerds Panegyrische Symbiose Von Fugger Und Montfort -- Die Fuggerfaktoren Hörmann Von Und Zu Gutenberg. Werte Und Normen Einer Kaufmännischen Familie Im Übergang Zum Landadel -- "Voll Feuerdrang Nach Ausgezeichneter Wirksamkeit" - Die Gebrüder Von Obwexer, Johann Heinrich Von Schüle Und Die Handelsstadt Augsburg Im 18. Jahrhundert -- II. Vergessene Dimensionen Eines Mythos -- Diener Und Herren. Zur Anatomie Großer Unternehmen Im Zeitalter Der Fugger -- Problematik Und Zeitgenössische Kritik Des Verlagssystems -- Der Beitrag Der Hutten-Papiere Zur Beurteilung Des Venezuela-Unternehmens Der Welser-Kompanie Im 16. Jahrhundert -- Kooperation Und Konkurrenz. Augsburger Kaufleute In Antwerpen -- Italienische Kaufleute In Augsburg 1550 - 1650 -- Fugger Und Taxis. Der Anteil Augsburger Kaufleute An Der Entstehung Des Europäischen Kommunikationssystems -- Fuggerkorrespondenzen 1560 - 1600. Zu Einem Laufenden Editionsprojekt -- Augsburger Handelshäuser Und Die Antike -- III. Die Wiederentdeckung Der Fugger Und Die Augsburger Handelsgeschichte Im Urteil Des 19. Und 20. Jahrhunderts -- Kritik Und Anerkennung. Die Fugger In Der Deutschen Historiographie Des 19. Und Frühen 20. Jahrhunderts -- Historiographische Und Rezeptionsgeschichtliche Aspekte Der Tätigkeit Der Fugger In Tirol -- "Betreff: Herstellung Einer Geschichte Der Familie Fugger." Die Fugger Als Forschungsthema Im 20. Jahrhundert -- Die Fugger Im Spiegel Der Historienmalerei 1850 -1866 -- "Augsburg War Damals Gleichsam Ein Heiliger Name" - Wie Beiläufig Oder Relevant Ist Das Bild Des Fugger-Augsburg Bei Achim Von Arnim? -- Literarische Fugger-Portraits -- Fugger Für Kinder. Augsburger Kaufleute In Der Historischen S Chulbuchliteratur -- Anna Barbara Gignoux (1725-1796), Kattunfabrikantin Oder Mäzenin? Zur Entstehung Einer Augsburger Legende -- Zum Selbstverständnis Des Ehemals Handeltreibenden Augsburger Patriziats Im 19. Jahrhundert -- Index Der Orts- Und Personennamen -- Verzeichnis Der Autoren Und Referenten
Summary: Die Fugger und andere Augsburger Handelshäuser haben zentrale Bedeutung in der frühmodernen Wirtschaftsgeschichte und darüber hinaus für die Politik und Kultur Europas und die europäische Expansion. Die Beiträge des Buches informieren über die Ansatzpunkte neuer Forschung und bieten am sensiblen Fall ein Stück europäischer Kulturgeschichte, das den Weg unserer Zivilisation in der Neuzeit spiegelt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050070537

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- I. Die Normen Der Frühneuzeitlichen Ständegesellschaft Und Die Handelsgesellschaften -- Gut Vor Ehre Oder Ehre Vor Gut? Zur Sozialen Distinktion Zwischen Adelsund Kaufmannsstand In Der Ständeliteratur Der Frühen Neuzeit -- "Die Tag Und Nacht Auff Fürkauff Trachten". Augsburger Großkaufleute Des 16. Und Beginnenden 17. Jahrhunderts In Der Beurteilung Ihrer Zeitgenossen Und Mitbürger -- Das Bild Der Fugger In Der Reichsstadt Augsburg Und In Der Reiseliteratur -- Die Ehre Der Fugger. Zum Selbstverständnis Einer Familie -- Der Alte Und Der Neue Adel. Johannes Engerds Panegyrische Symbiose Von Fugger Und Montfort -- Die Fuggerfaktoren Hörmann Von Und Zu Gutenberg. Werte Und Normen Einer Kaufmännischen Familie Im Übergang Zum Landadel -- "Voll Feuerdrang Nach Ausgezeichneter Wirksamkeit" - Die Gebrüder Von Obwexer, Johann Heinrich Von Schüle Und Die Handelsstadt Augsburg Im 18. Jahrhundert -- II. Vergessene Dimensionen Eines Mythos -- Diener Und Herren. Zur Anatomie Großer Unternehmen Im Zeitalter Der Fugger -- Problematik Und Zeitgenössische Kritik Des Verlagssystems -- Der Beitrag Der Hutten-Papiere Zur Beurteilung Des Venezuela-Unternehmens Der Welser-Kompanie Im 16. Jahrhundert -- Kooperation Und Konkurrenz. Augsburger Kaufleute In Antwerpen -- Italienische Kaufleute In Augsburg 1550 - 1650 -- Fugger Und Taxis. Der Anteil Augsburger Kaufleute An Der Entstehung Des Europäischen Kommunikationssystems -- Fuggerkorrespondenzen 1560 - 1600. Zu Einem Laufenden Editionsprojekt -- Augsburger Handelshäuser Und Die Antike -- III. Die Wiederentdeckung Der Fugger Und Die Augsburger Handelsgeschichte Im Urteil Des 19. Und 20. Jahrhunderts -- Kritik Und Anerkennung. Die Fugger In Der Deutschen Historiographie Des 19. Und Frühen 20. Jahrhunderts -- Historiographische Und Rezeptionsgeschichtliche Aspekte Der Tätigkeit Der Fugger In Tirol -- "Betreff: Herstellung Einer Geschichte Der Familie Fugger." Die Fugger Als Forschungsthema Im 20. Jahrhundert -- Die Fugger Im Spiegel Der Historienmalerei 1850 -1866 -- "Augsburg War Damals Gleichsam Ein Heiliger Name" - Wie Beiläufig Oder Relevant Ist Das Bild Des Fugger-Augsburg Bei Achim Von Arnim? -- Literarische Fugger-Portraits -- Fugger Für Kinder. Augsburger Kaufleute In Der Historischen S Chulbuchliteratur -- Anna Barbara Gignoux (1725-1796), Kattunfabrikantin Oder Mäzenin? Zur Entstehung Einer Augsburger Legende -- Zum Selbstverständnis Des Ehemals Handeltreibenden Augsburger Patriziats Im 19. Jahrhundert -- Index Der Orts- Und Personennamen -- Verzeichnis Der Autoren Und Referenten

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Fugger und andere Augsburger Handelshäuser haben zentrale Bedeutung in der frühmodernen Wirtschaftsgeschichte und darüber hinaus für die Politik und Kultur Europas und die europäische Expansion. Die Beiträge des Buches informieren über die Ansatzpunkte neuer Forschung und bieten am sensiblen Fall ein Stück europäischer Kulturgeschichte, das den Weg unserer Zivilisation in der Neuzeit spiegelt.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)