Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz / hrsg. von Berkan Karpat, Bernhard J. Dotzler.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: KI-Kritik ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (154 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837659764
  • 9783839459768
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort der Schirmherrin -- Grußwort der Ars Electronica -- Nahe dem Tannhäuser Tor -- Life’s but a walking shadow -- Essays -- Technische Welten, Kunst und Künstliche Intelligenz -- Computerkreativität -- (Mit)Fühlende Algorithmen? -- Kunst und – Mensch? -- Künstler:innen-Statements -- Coda: -- Anhang
Summary: Every new beginning comes from some other beginning's end - Seneca.Die hypermoderne Verschiebung der Aufmerksamkeit von Künstler*innen zum maschinellen Prozess, der den künstlerischen Akt zur Mittelwertermittlung von Datenstrukturen reduziert, ist vollzogen. Der Mensch ist in ein neues, epochales Verhältnis zur Maschine eingetreten. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass Kunst gleichzeitig immer mehr in den Alltag des politisch-sozialen Raumes hineinwächst und im ästhetischen Kontext ein neues Verhältnis zwischen Mensch und Maschine schafft. »Götzendämmerung« war der Auftakt zu einer Reihe von Ausstellungen im Haus der Kunst München und ist nun dessen Dokumentation, Reflexion und Fortführung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839459768

Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort der Schirmherrin -- Grußwort der Ars Electronica -- Nahe dem Tannhäuser Tor -- Life’s but a walking shadow -- Essays -- Technische Welten, Kunst und Künstliche Intelligenz -- Computerkreativität -- (Mit)Fühlende Algorithmen? -- Kunst und – Mensch? -- Künstler:innen-Statements -- Coda: -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Every new beginning comes from some other beginning's end - Seneca.Die hypermoderne Verschiebung der Aufmerksamkeit von Künstler*innen zum maschinellen Prozess, der den künstlerischen Akt zur Mittelwertermittlung von Datenstrukturen reduziert, ist vollzogen. Der Mensch ist in ein neues, epochales Verhältnis zur Maschine eingetreten. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass Kunst gleichzeitig immer mehr in den Alltag des politisch-sozialen Raumes hineinwächst und im ästhetischen Kontext ein neues Verhältnis zwischen Mensch und Maschine schafft. »Götzendämmerung« war der Auftakt zu einer Reihe von Ausstellungen im Haus der Kunst München und ist nun dessen Dokumentation, Reflexion und Fortführung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)