Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lehrbuch der Politikfeldanalyse / Nils C. Bandelow, Klaus Schubert.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lehr- und Handbücher der PolitikwissenschaftPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete AuflageDescription: 1 online resource (536 p.) : 22 InfokästenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486725100
  • 9783486990935
  • 9783110408072
Subject(s): DDC classification:
  • 320 23
LOC classification:
  • JA86
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Politikfeldanalyse: Dimensionen und Fragestellungen -- Teil I: Entstehung und wissenschaftliche Positionierung der Politikfeldanalyse -- Vorläufer der Politikfeldanalyse auf dem europäischen Kontinent -- Pragmatismus, Pluralismus, Policy Analysis: Ursprünge und theoretische Verankerung der Politikfeldanalyse -- Verwaltungswissenschaftliche Problemperspektiven in der Politikfeldanalyse -- Teil II: Basiskategorien -- Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy-Cycle -- Politikfelder: Machen Besonderheiten von Policies einen Unterschied? -- Entscheidungsfindung und Konfliktlösung -- Politikinstrumente im Kontext von Staat, Markt und Governance -- Teil III: Methoden und Akteure -- Methodische Spezifika der Policy-Forschung -- Vergleichende Policy-Analyse. Eine Einführung in makro-quantitative und makro-qualitative Methoden -- Akteurkonstellationen und Netzwerke in der Politikentwicklung -- Experteninterviews -- Teil IV: Erklärungen -- Institutionen und Public Policies -- Policy-Lernen: Begriffe und Ansätze im Vergleich -- Multiple-Streams-Ansatz: Grundlagen, Probleme und Kritik -- Punctuated Equilibrium Theory – Politische Veränderungen jenseits kleiner Schritte -- Teil V: Anwendungen und Reflektionen -- Evaluation -- Politikberatung und Politikgestaltung -- Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse -- Perspektiven der Politikfeldanalyse zwischen Grundlagen und Anwendungen, Szientismus und Kritik -- Autorenverzeichnis
Summary: Das Lehrbuch bietet eine im deutschsprachigen Raum einmalige Übersicht über die verschiedenen aktuellen Perspektiven der Politikfeldanalyse. Alle Beiträge stammen von ausgewiesenen Experten für die jeweiligen Ansätze. Der Band stellt die Grundlagen und historischen Wurzeln der Politikfeldanalyse, ihre wichtigsten Basiskategorien, ihre zentralen theoretischen und methodischen Werkzeuge sowie ihre politischen Anwendungsfelder vor.Übersichten und textspezifische Fragen erleichtern die Anwendung in Lehrveranstaltungen sowie beim Selbststudium fortgeschrittener Studierender und interessierter Wissenschaftler.Summary: Policy analysis has grown to become a recognized and central sub-discipline in the German-language political sciences. It fills longstanding gaps that have existed in the application orientation of the discipline. This textbook presents current issues, objectives, and concepts in policy analysis, a sub-discipline that deals with the concrete aspects, determinants, and effects of political action.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110408072

Frontmatter -- Inhalt -- Politikfeldanalyse: Dimensionen und Fragestellungen -- Teil I: Entstehung und wissenschaftliche Positionierung der Politikfeldanalyse -- Vorläufer der Politikfeldanalyse auf dem europäischen Kontinent -- Pragmatismus, Pluralismus, Policy Analysis: Ursprünge und theoretische Verankerung der Politikfeldanalyse -- Verwaltungswissenschaftliche Problemperspektiven in der Politikfeldanalyse -- Teil II: Basiskategorien -- Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy-Cycle -- Politikfelder: Machen Besonderheiten von Policies einen Unterschied? -- Entscheidungsfindung und Konfliktlösung -- Politikinstrumente im Kontext von Staat, Markt und Governance -- Teil III: Methoden und Akteure -- Methodische Spezifika der Policy-Forschung -- Vergleichende Policy-Analyse. Eine Einführung in makro-quantitative und makro-qualitative Methoden -- Akteurkonstellationen und Netzwerke in der Politikentwicklung -- Experteninterviews -- Teil IV: Erklärungen -- Institutionen und Public Policies -- Policy-Lernen: Begriffe und Ansätze im Vergleich -- Multiple-Streams-Ansatz: Grundlagen, Probleme und Kritik -- Punctuated Equilibrium Theory – Politische Veränderungen jenseits kleiner Schritte -- Teil V: Anwendungen und Reflektionen -- Evaluation -- Politikberatung und Politikgestaltung -- Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse -- Perspektiven der Politikfeldanalyse zwischen Grundlagen und Anwendungen, Szientismus und Kritik -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lehrbuch bietet eine im deutschsprachigen Raum einmalige Übersicht über die verschiedenen aktuellen Perspektiven der Politikfeldanalyse. Alle Beiträge stammen von ausgewiesenen Experten für die jeweiligen Ansätze. Der Band stellt die Grundlagen und historischen Wurzeln der Politikfeldanalyse, ihre wichtigsten Basiskategorien, ihre zentralen theoretischen und methodischen Werkzeuge sowie ihre politischen Anwendungsfelder vor.Übersichten und textspezifische Fragen erleichtern die Anwendung in Lehrveranstaltungen sowie beim Selbststudium fortgeschrittener Studierender und interessierter Wissenschaftler.

Policy analysis has grown to become a recognized and central sub-discipline in the German-language political sciences. It fills longstanding gaps that have existed in the application orientation of the discipline. This textbook presents current issues, objectives, and concepts in policy analysis, a sub-discipline that deals with the concrete aspects, determinants, and effects of political action.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)