Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kultur des Erinnerns : Vergangenheitsbewältigung in Spanien und Deutschland / hrsg. von Ignacio Olmos, Nikky Keilholz-Rühle.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (200 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783865273369
  • 9783964566133
Subject(s): DDC classification:
  • 946.0072 23
LOC classification:
  • DP63 K9634 2009
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Vorwort -- GESCHICHTE UND ERINNERUNG -- Geschichte und Erinnerung: zwei Lesarten der Vergangenheit -- Vergangenheitsüberwältigung -- ERINNERN IN SPANIEN UND DEUTSCHLAND -- Deutschlands nicht zu bewältigende Vergangenheit -- Demokratie und Vergangenheitsbewältigung. Zur Wiederkehr verdrängter Geschichtserinnerung in Spanien -- VERDRÄNGEN UND SCHWEIGEN -- Von den Kindern an die Enkel: Erinnerung und Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs während der Transition und in der Demokratie -- Deutsche Lernprozesse. NS-Vergangenheit und Generationenfolge seit 1945 -- Politische Kultur und der friedliche Weg in die Demokratie. Angst und Vergessen während der spanischen Transition -- Fortwährende Umdeutung der Orte. Was von der Erinnerungskultur der DDR bis heute geblieben ist -- ERINNERUNG: MORALISCHE PFLICHT ODER INVESTITION IN DIE ZUKUNFT? -- Erinnerung und Zivilgesellschaft -- Vom schwierigen Zusammenwachsen der zwei deutschen Staaten -- Geschichte und Nationalismen im heutigen Spanien -- ERINNERUNGSARBEIT KONKRET -- Die Arbeit der Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica -- Die Akten und die Wahrheit -- Die Gegenwart der Vergangenheit. Aktuelle Aspekte der deutschen Erinnerungskultur -- Autorenverzeichnis
Summary: Angesichts der Globalisierungstendenzen der wissenschaftlich -technischen Zivilisation, die über die Nationalstaaten hinausgeht, wächst den kollektiven Erinnerungsprozessen eine neue und gesteigerte Bedeutung zu.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964566133

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Vorwort -- GESCHICHTE UND ERINNERUNG -- Geschichte und Erinnerung: zwei Lesarten der Vergangenheit -- Vergangenheitsüberwältigung -- ERINNERN IN SPANIEN UND DEUTSCHLAND -- Deutschlands nicht zu bewältigende Vergangenheit -- Demokratie und Vergangenheitsbewältigung. Zur Wiederkehr verdrängter Geschichtserinnerung in Spanien -- VERDRÄNGEN UND SCHWEIGEN -- Von den Kindern an die Enkel: Erinnerung und Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs während der Transition und in der Demokratie -- Deutsche Lernprozesse. NS-Vergangenheit und Generationenfolge seit 1945 -- Politische Kultur und der friedliche Weg in die Demokratie. Angst und Vergessen während der spanischen Transition -- Fortwährende Umdeutung der Orte. Was von der Erinnerungskultur der DDR bis heute geblieben ist -- ERINNERUNG: MORALISCHE PFLICHT ODER INVESTITION IN DIE ZUKUNFT? -- Erinnerung und Zivilgesellschaft -- Vom schwierigen Zusammenwachsen der zwei deutschen Staaten -- Geschichte und Nationalismen im heutigen Spanien -- ERINNERUNGSARBEIT KONKRET -- Die Arbeit der Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica -- Die Akten und die Wahrheit -- Die Gegenwart der Vergangenheit. Aktuelle Aspekte der deutschen Erinnerungskultur -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Angesichts der Globalisierungstendenzen der wissenschaftlich -technischen Zivilisation, die über die Nationalstaaten hinausgeht, wächst den kollektiven Erinnerungsprozessen eine neue und gesteigerte Bedeutung zu.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)