Das Dämonische : Kontextuelle Studien zu einer Schlüsselkategorie Paul Tillichs / hrsg. von Christian Danz, Werner Schüßler.
Material type:
- 9783110568639
- 9783110582079
- 9783110582994
- 235/.4092
- BX4827.T53 D36 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110582994 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Wirklichkeit des Dämonischen -- Das ‚höchst-wirkliche Wesen‘ und die ‚Verschlossenheit‘ -- Heilige Scheu als religiöses Urphänomen -- Das Dämonische in Tillichs Dresdener Dogmatik -- Das Dämonische bei Paul Tillich und Thomas Mann -- Das Dämonische -- Geld und Kultur bei Georg Simmel und Paul Tillich -- The Abyss of Meaning -- Die Dämonie der Seele -- „Wer sich von seinen Teufeln trennt, verliert auch seine Engel“ -- ,Christus auf der Drachenschaukelʻ -- Quand les expériences religieuses contemporaines rencontrent la notion tillichienne du démonique -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Dämonische ist eine Kategorie des Zweideutigen in den philosophischen, theologischen und kulturwissenschaftlichen Diskursen um 1900. Paul Tillich hat den Begriff in seinen Schriften seit den 1920er Jahren verwendet und zu einer grundlegenden Kategorie seiner Religionsphilosophie, Theologie und Kulturtheorie ausgearbeitet. Die Beiträge des Bandes thematisieren erstmals Tillichs Verständnis des Dämonischen in problem- und werkgeschichtlicher sowie systematischer Perspektive. Erst dadurch wird sein Verständnis des Dämonischen vor dem Hintergrund der vielschichtigen Kontroversen um diese Deutungskategorie des Ambivalenten in den philosophischen und theologischen Debatten des 20. Jahrhunderts prägnant herausgearbeitet.
The notion of the demonic is a key category in the philosophical–theological works of Paul Tillich. This volume discusses this fundamental idea in religious philosophy, theology, and cultural theory in terms of its problematic history and its systematic function in Tillich’s theory of religion.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)