Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters : Theorien, Analysen, Positionen / hrsg. von Jörn Peter Hiekel, David Roesner.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Musik und Klangkultur ; 25Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (238 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839439333
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Musiktheater heute— eine Standortbestimmung -- Grenzüberschreitungen und neue Arbeitsweisen -- Dés-oeuvrément -- Dialog mit Untertiteln -- 2. Beispiele und Analysen -- Stand-up comedy auf zweiter Stufe -- Strategien der Raum-Komposition und die sich selbst beobachtende Szene -- Kein Original mit Untertitel -- Die Entwicklung des Musiktheaters als offene Frage -- »Solch hergelauf’ne Laffen« -- Für heute, morgen und übermorgen -- Hören und Sehen in unvertrauten Zusammenhängen -- 3. Diskurs -- Originale und Autorschaft? -- Autorinnen und Autoren
Summary: Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839439333

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Musiktheater heute— eine Standortbestimmung -- Grenzüberschreitungen und neue Arbeitsweisen -- Dés-oeuvrément -- Dialog mit Untertiteln -- 2. Beispiele und Analysen -- Stand-up comedy auf zweiter Stufe -- Strategien der Raum-Komposition und die sich selbst beobachtende Szene -- Kein Original mit Untertitel -- Die Entwicklung des Musiktheaters als offene Frage -- »Solch hergelauf’ne Laffen« -- Für heute, morgen und übermorgen -- Hören und Sehen in unvertrauten Zusammenhängen -- 3. Diskurs -- Originale und Autorschaft? -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Vor dem Hintergrund einer Öffnung gegenüber dem Fremden und Unerwarteten nimmt dieser Band eine Ortsbestimmung des zeitgenössischen Musiktheaters vor. Dazu geht er nicht nur auf neue Formate und Strategien ein, sondern verfolgt auch jene Differenzen oder Querstände der Künste untereinander, aus denen sich neue Möglichkeiten ihres Zusammenwirkens ergeben.Begriffe wie Original, Adaption, Partitur, Autorschaft oder Komposition sind nicht mehr selbstverständlich und erfahren in künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs neue Wendungen. Dies zeigen die Beiträge aus Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft sowie der Philosophie.

funded by Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)