Sokrates und sein Volk : Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrfreiheit / Robert Pöhlmann.
Material type:
- 9783486731125
- 9783486731149
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486731149 |
Frontmatter -- Inhalts-Verzeichnis -- Erstes Kapitel. Individualität und Massengeist in der Epoche der Vollkultur -- Zweites Kapitel. Der hellenische „Volksgeist" und die „auslösende" Reflexion -- Drittes Kapitel. Sokrates und der Staat, im Lichte einer Psychologie der Volksherrschaft -- Viertes Kapitel. Sokrates als typischer Repräsentant der Vollkultur und der Konflikt mit dem Massengeist -- Fünftes Kapitel. Der Richterspruch der „Polis" -- Sechstes Kapitel. Der hellenische Kulturstaat und die Denkfreiheit
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)