Gründungsmanagement : Mit Aufgaben und Lösungen / hrsg. von Lambert T. Koch, Christoph Zacharias.
Material type:
- 9783486257458
- 9783486700800
- 658.15 23
- HG4026
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486700800 |
Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil 1: Einordnung des Gründungsphänomens -- I. Unternehmensgründung als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung -- II. Gründungsmanagement als komplexe unternehmerische Aufgabe -- Teil 2: Teilaspekte des Gründungsmanagements -- I. Gründerperson -- 1. Der Unternehmer in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur -- 2. Funktionen und Eigenschaften des Unternehmers in der Praxis -- 3. Wirtschaftsdidaktische Förderung der Handlungskompetenz von Unternehmensgründerinnen und -gründern -- II. Gründungskonzept -- 1. Engpasskonzentrierte Gründungsstrategie -- 2. Der integrierte Gründungsplan -- III. Gründungsformen -- 1. Wesen und Wege der Selbstständigkeit -- 2. Die Wahl der Rechtsform -- 3. Unternehmenskauf durch Management Buy Out / Management Buy In -- IV. Gründungsfinanzierung -- 1. Finanzierungsplanung -- 2. Eigenkapitalfinanzierung durch Venture Capital -- 3. Private Risikoübernahmen durch Business Angels -- V. Gründungsmarketing -- 1. Markt- und Konkurrentenanalysen als Instrumente des Gründungsmarketing -- 2. Standortwahl: Unternehmerische Handlungsfelder, Standortfaktoren und Standortverbünde -- 3. Marketing für Unternehmen in der Gründungsphase (Gründungsunternehmen) -- 4. Patente und Patentlizenzverträge als Wettbewerbsparameter - Betrachtung aus der Perspektive von F&E-Anbietern in Hochtechnologiebranchen -- VI. Personalwirtschaft im Gründungskontext -- 1. Der Gründer als Arbeitgeber: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis -- 2. Rechtliche Rahmenbedingungen der Personalpolitik in jungen Unternehmen -- 3. Führung in wachsenden Unternehmen -- VII. Steuern und Versicherungen im Gründungskontext -- 1. Steuerliche Grundlagen -- 2. Das Management der Unternehmensversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Gründungsphase -- VIII. Gründungscontrolling -- 1. Gründungscontrolling zur Sicherung des Unternehmenserfolgs -- 2. EDV-gestützte Instrumente des Gründungscontrolling -- 3. Die Organisation des Rechnungswesens -- IX. Gründungsforderung -- 1. Gründungsorientierte Förderprogramme -- 2. Gründungschancen durch Technologietransfer -- 3. Coaches und Mentoren -- Teil 3: Fallstudien -- I. Einführung in die Fallstudienmethodik -- II. Facharztpraxis für Orthopädie Dr. Brainstorm - Finanz- und Liquiditätsplanung -- III. Wolfgang Ix Kaufmännische Dienste - relevante Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung -- IV. Bass-O-Matic Musikservice Fred Frickel & Partner GbR - Gründung zwischen Rationalität und Emotion -- Teil 4: Repetitorium -- Repetitorium -- Quellenverzeichnis -- Zu den Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Werk strukturiert das Wissen zum Gründungsmanagement. Die Aufgaben und Lösungen ermöglichen eine Vertiefung des Stoffes. Nicht nur für Studierende und Seminarleiter, sondern auch für Laien ist die Einführung sehr gut geeignet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)