Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

O tempora, o mores! : Römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik / hrsg. von Andreas Haltenhoff, Andreas Heil, Fritz-Heiner Mutschler.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 171Publisher: Leipzig : B. G. Teubner, [2011]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (414 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598777202
  • 9783110943726
Subject(s): DDC classification:
  • 930
LOC classification:
  • PA6011 .O2 2003
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- I. Philologie -- A. Räume der Kommunikation -- Literarische Kommunikation in der späten römischen Republik. Versuch einer Topographie -- Texte im Elementarunterricht als Träger sittlicher Werte in republikanischer Zeit -- B. Zu Autoren und Werken -- Stabilisierung und Destabilisierung sozialer Werte in Ciceros Reden -- Caesars Kommentarien im Spannungsfeld von sozialer Norm und individuellem Geltungsanspruch -- Wertewandel, Werteverfall und Wertestabilität in Ciceros De re publica -- Ein Antiquar zwischen Tradition und Aufklärung -- Varros Menippeische Satiren -- Wertebewußtsein und Lebensweisheit bei Publilius Syrus -- Alte und neue Werte in den Gedichten Catulls -- Lukrez, der Epikureismus und die römische Gesellschaft -- Ciceros De ojficiis und die römischen Institutionen -- Geschichtsbetrachtung und Werteorientierung bei Nepos und Sallust -- II. Epigraphik und Archäologie -- Integrations- und Identifikationsprozesse römischer Freigelassener nach Auskunft der Inschriften (1. Jh. v. Chr.) -- Die Tropaea des Marius und ihre Rolle in den inneren Auseinandersetzungen der späten römischen Republik -- Gaius Verres and the Roman Art Market: Consumption and Connoisseurship in Verrine II 4 -- Stellenregister -- Register der Wertbegriffe
Summary: Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier versammelten Beiträge. Sie sind, wie bereits der Band 'Moribus antiquis res stat Romana' zur römischen Literatur des 3. und 2. Jhs. v. Chr. (BzA 134), aus dem Dresdner Sonderforschungsbereich 'Institutionalität und Geschichtlichkeit' hervorgegangen. Neben den literarischen Texten werden epigraphische und archäologische Zeugnisse berücksichtigt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110943726

Frontmatter -- I. Philologie -- A. Räume der Kommunikation -- Literarische Kommunikation in der späten römischen Republik. Versuch einer Topographie -- Texte im Elementarunterricht als Träger sittlicher Werte in republikanischer Zeit -- B. Zu Autoren und Werken -- Stabilisierung und Destabilisierung sozialer Werte in Ciceros Reden -- Caesars Kommentarien im Spannungsfeld von sozialer Norm und individuellem Geltungsanspruch -- Wertewandel, Werteverfall und Wertestabilität in Ciceros De re publica -- Ein Antiquar zwischen Tradition und Aufklärung -- Varros Menippeische Satiren -- Wertebewußtsein und Lebensweisheit bei Publilius Syrus -- Alte und neue Werte in den Gedichten Catulls -- Lukrez, der Epikureismus und die römische Gesellschaft -- Ciceros De ojficiis und die römischen Institutionen -- Geschichtsbetrachtung und Werteorientierung bei Nepos und Sallust -- II. Epigraphik und Archäologie -- Integrations- und Identifikationsprozesse römischer Freigelassener nach Auskunft der Inschriften (1. Jh. v. Chr.) -- Die Tropaea des Marius und ihre Rolle in den inneren Auseinandersetzungen der späten römischen Republik -- Gaius Verres and the Roman Art Market: Consumption and Connoisseurship in Verrine II 4 -- Stellenregister -- Register der Wertbegriffe

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die zunehmende Auflösung der soziopolitischen Ordnung in der ausgehenden römischen Republik erfaßte auch das System allgemein verbindlicher Werte. Wie sich die literarische Kommunikation der Zeit zu dieser Entwicklung verhielt, untersuchen die hier versammelten Beiträge. Sie sind, wie bereits der Band 'Moribus antiquis res stat Romana' zur römischen Literatur des 3. und 2. Jhs. v. Chr. (BzA 134), aus dem Dresdner Sonderforschungsbereich 'Institutionalität und Geschichtlichkeit' hervorgegangen. Neben den literarischen Texten werden epigraphische und archäologische Zeugnisse berücksichtigt.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)