Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grammatik, Konversation, Interaktion : Beiträge zum Romanistentag 1983 / hrsg. von Elisabeth Gülich, Thomas Kotschi.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 153Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Description: 1 online resource (398 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484301535
  • 9783111352510
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VIII -- Einleitung -- Das Gespräch im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit -- Grammatik und Interaktion. Überlegungen zum Begriff der "interaktiven Funktion" (am Beispiel des imperfecto spanischer Modalverben) -- Bemerkungen zur Beschreibung der interaktiven Funktion höflichkeitsmarkierender grammatikalischer Elemente. Koreferat zum Beitrag von Reinhard Meyer-Hermann -- Handlungskonstitution im Gespräch. Dupont und sein Experte führen ein Beratungsgespräch -- Konversationsanalyse und Textlinguistik. Koreferat zum Beitrag von Werner Kallmeyer -- "Nun erzähl' mal was!" Textstruktur und referentielle Organisation in elizitierten Erzählungen italienischer Kinder -- Zur Soziolinguistik von Erzählungen. Koreferat zum Beitrag von Christine Bierbach -- Konversationelle Bestätigungen im Französischen. Vorüberlegungen zu ihrer Untersuchung -- "Confirmation" et CONFIRMATION. Remarques méthodologiques sur l'usage du terme confirmation dans l'article de Wolfgang Settekorn -- Die französische Intonationsfrage in alltagsrhetorischer Perspektive -- Fragen über Fragen. Koreferat zum Beitrag von Wolf-Dieter Stempel und Renate Fischer -- Fokussierung mit der est-ce que-Frage -- Zu den Fragetypen im Französischen. Koreferat zum Beitrag von Dieter Seelbach -- Enfin, j 'ai évalué ça, vous savez, à quelque chose près, quoi -- Quoi als pragmatischer Indikator. Koreferat zum Beitrag von Klaus Hölker -- Structure de la conversation et connecteurs pragmatiques. Rapport sur le groupe de recherche de l'Unité de linguistique française de l'Université de Genève -- La compétence de communication bilingue. Étude fonctionnelle des code-switchings dans le discours de migrants expagnols et italiens à Neuchâtel (Suisse) -- Bibliographie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111352510

I-VIII -- Einleitung -- Das Gespräch im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit -- Grammatik und Interaktion. Überlegungen zum Begriff der "interaktiven Funktion" (am Beispiel des imperfecto spanischer Modalverben) -- Bemerkungen zur Beschreibung der interaktiven Funktion höflichkeitsmarkierender grammatikalischer Elemente. Koreferat zum Beitrag von Reinhard Meyer-Hermann -- Handlungskonstitution im Gespräch. Dupont und sein Experte führen ein Beratungsgespräch -- Konversationsanalyse und Textlinguistik. Koreferat zum Beitrag von Werner Kallmeyer -- "Nun erzähl' mal was!" Textstruktur und referentielle Organisation in elizitierten Erzählungen italienischer Kinder -- Zur Soziolinguistik von Erzählungen. Koreferat zum Beitrag von Christine Bierbach -- Konversationelle Bestätigungen im Französischen. Vorüberlegungen zu ihrer Untersuchung -- "Confirmation" et CONFIRMATION. Remarques méthodologiques sur l'usage du terme confirmation dans l'article de Wolfgang Settekorn -- Die französische Intonationsfrage in alltagsrhetorischer Perspektive -- Fragen über Fragen. Koreferat zum Beitrag von Wolf-Dieter Stempel und Renate Fischer -- Fokussierung mit der est-ce que-Frage -- Zu den Fragetypen im Französischen. Koreferat zum Beitrag von Dieter Seelbach -- Enfin, j 'ai évalué ça, vous savez, à quelque chose près, quoi -- Quoi als pragmatischer Indikator. Koreferat zum Beitrag von Klaus Hölker -- Structure de la conversation et connecteurs pragmatiques. Rapport sur le groupe de recherche de l'Unité de linguistique française de l'Université de Genève -- La compétence de communication bilingue. Étude fonctionnelle des code-switchings dans le discours de migrants expagnols et italiens à Neuchâtel (Suisse) -- Bibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)