Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wissen in Bewegung : Migration und globale Verflechtungen in der Zeitgeschichte seit 1945 / hrsg. von Stephanie Zloch, Lars Müller, Simone Lässig.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VII, 409 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110535785
  • 9783110536034
  • 9783110538076
Subject(s): LOC classification:
  • LC3736.A2
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Wissen in Bewegung -- Foren des Wissens -- Schule zwischen Bildungs- und Gesellschaftspolitik -- Netzwerke für Bildung -- Makedonische Flüchtlinge in Polen -- Afrikawissen in Bewegung -- Medien des Wissens -- Kontinuitäten und Brüche in der Wissensvermittlung über das Herkunftsland -- Fehlende, versteckte, vorhandene Heterogenität -- Spotlight on the Colonies -- Klassifikation von Migration im Wandel -- Akteurinnen und Akteure des Wissens -- Entwicklungspolitik als Bildungsinhalt -- Altes Wissen auf neuen Wegen -- Afrikanische Freedom Fighter im Exil der DDR -- Die Integration russischsprachiger Kinder aus der UdSSR und GUS in der I.E. Lichtigfeld-Schule zu Frankfurt am Main -- Evaluation jüdischen Kinderwissens -- Autorinnen und Autoren
Summary: Knowledge circulates beyond national boundaries and undergoes change when arriving in new contexts. The empirical studies in this volume, which stem from the fields of education, media studies, and the history of science, describe how knowledge is created, the forms its takes, the participants involved, and the ways this process has challenged established wisdom.Summary: Wissen zirkuliert über Grenzen hinweg und verändert sich dadurch ebenso wie die Gesellschaften, die es hervorbringen. Mit seinen empirischen Beiträgen aus den Bereichen Bildung, Medien und Wissenschaft zeigt der Band, wie und welches Wissen – auch über räumlich entfernte Regionen – entstand, welche Akteurinnen und Akteure aktiv waren und wie bestehendes Wissen in Frage gestellt wurde.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110538076

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Wissen in Bewegung -- Foren des Wissens -- Schule zwischen Bildungs- und Gesellschaftspolitik -- Netzwerke für Bildung -- Makedonische Flüchtlinge in Polen -- Afrikawissen in Bewegung -- Medien des Wissens -- Kontinuitäten und Brüche in der Wissensvermittlung über das Herkunftsland -- Fehlende, versteckte, vorhandene Heterogenität -- Spotlight on the Colonies -- Klassifikation von Migration im Wandel -- Akteurinnen und Akteure des Wissens -- Entwicklungspolitik als Bildungsinhalt -- Altes Wissen auf neuen Wegen -- Afrikanische Freedom Fighter im Exil der DDR -- Die Integration russischsprachiger Kinder aus der UdSSR und GUS in der I.E. Lichtigfeld-Schule zu Frankfurt am Main -- Evaluation jüdischen Kinderwissens -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Knowledge circulates beyond national boundaries and undergoes change when arriving in new contexts. The empirical studies in this volume, which stem from the fields of education, media studies, and the history of science, describe how knowledge is created, the forms its takes, the participants involved, and the ways this process has challenged established wisdom.

Wissen zirkuliert über Grenzen hinweg und verändert sich dadurch ebenso wie die Gesellschaften, die es hervorbringen. Mit seinen empirischen Beiträgen aus den Bereichen Bildung, Medien und Wissenschaft zeigt der Band, wie und welches Wissen – auch über räumlich entfernte Regionen – entstand, welche Akteurinnen und Akteure aktiv waren und wie bestehendes Wissen in Frage gestellt wurde.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)