Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Von der Natur zur Kunst zurück : Neue Beiträge zur Goethe-Forschung. Gotthart Wunberg zum 65. Geburtstag / hrsg. von Moritz Baßler, Christoph Brecht, Dirk Niefanger.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (265 p.) : 3 AbbildungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484107304
  • 9783110931181
Subject(s): DDC classification:
  • 831.6
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VI -- Von der Natur zur Kunst zurück. Einleitung -- Goethes Die Mitschuldigen. Zur Aneigung der literarischen Formensprache -- Noch einmal: zur Pindarnachahmung bei Herder und Goethe -- Herders Konzept einer Mythopoesie und Goethes Ganymed -- „Schlangewandelnd“. Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe -- Augenblicke des Wiedererkennens. Zur Kategorie des Erlebnisses in Goethes Italienischer Reise -- „Keine Natur mehr, sondern nur Bilder“. Goethes Abschied vom Vesuv -- Hielt Goethe von der Antike denn so viel? -- „...lassen Sie uns vom Wiedersehen träumen“. Von der Begegnung der Madame Szymanowska mit Goethe -- Werther als Voyeur. Ein Zwischenspiel zu Goethes Romanen -- Goethe und die Bodysnatcher. Ein Kommentar zum Anatomie-Kapitel in den Wanderjahren -- Goethes „wahre Symbolik“ und die „Wälder der Symbole“ -- Das Goethebild bei Georg Simmel -- ein gleiches von jandl. Arbeit mit ‘Goethe-Material’ bei Ernst Jandl -- Der Mietvertrag über das Haus am Frauenplan -- Pädagogische Nuancen für W. im Lichte von G
Summary: Der Band versammelt 15 neue Beiträge zu Goethes Werk, darunter Interpretationen zu den »Mitschuldigen«, zu den Sturm-und-Drang-Hymnen, zur Reise- und Briefliteratur, vergleichende Studien zu Herder und Milton, systematische Arbeiten zu Goethes Symboltheorie und Antikebild, Untersuchungen zur Goethe-Rezeption bei Simmel und Jandl, ein Beitrag zur Begegnung Goethes mit Polen sowie eine Dokumentation seines Mietvertrages über das Haus am Frauenplan.Summary: The volume assembles 15 new contributions to the research on Goethe, including interpretations of "Die Mitschuldigen", the "Sturm und Drang" poems, travelogues and correspondence; comparative studies of Herder and Milton; discussions of Goethe's theory of symbols and image of Antiquity; studies of the reception of Goethe in the work of Simmel and Jandl; an article on Goethe's encounter with Poland; and a documentation of his lease agreement pertaining to the house on the Frauenplan.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110931181

I-VI -- Von der Natur zur Kunst zurück. Einleitung -- Goethes Die Mitschuldigen. Zur Aneigung der literarischen Formensprache -- Noch einmal: zur Pindarnachahmung bei Herder und Goethe -- Herders Konzept einer Mythopoesie und Goethes Ganymed -- „Schlangewandelnd“. Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe -- Augenblicke des Wiedererkennens. Zur Kategorie des Erlebnisses in Goethes Italienischer Reise -- „Keine Natur mehr, sondern nur Bilder“. Goethes Abschied vom Vesuv -- Hielt Goethe von der Antike denn so viel? -- „...lassen Sie uns vom Wiedersehen träumen“. Von der Begegnung der Madame Szymanowska mit Goethe -- Werther als Voyeur. Ein Zwischenspiel zu Goethes Romanen -- Goethe und die Bodysnatcher. Ein Kommentar zum Anatomie-Kapitel in den Wanderjahren -- Goethes „wahre Symbolik“ und die „Wälder der Symbole“ -- Das Goethebild bei Georg Simmel -- ein gleiches von jandl. Arbeit mit ‘Goethe-Material’ bei Ernst Jandl -- Der Mietvertrag über das Haus am Frauenplan -- Pädagogische Nuancen für W. im Lichte von G

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band versammelt 15 neue Beiträge zu Goethes Werk, darunter Interpretationen zu den »Mitschuldigen«, zu den Sturm-und-Drang-Hymnen, zur Reise- und Briefliteratur, vergleichende Studien zu Herder und Milton, systematische Arbeiten zu Goethes Symboltheorie und Antikebild, Untersuchungen zur Goethe-Rezeption bei Simmel und Jandl, ein Beitrag zur Begegnung Goethes mit Polen sowie eine Dokumentation seines Mietvertrages über das Haus am Frauenplan.

The volume assembles 15 new contributions to the research on Goethe, including interpretations of "Die Mitschuldigen", the "Sturm und Drang" poems, travelogues and correspondence; comparative studies of Herder and Milton; discussions of Goethe's theory of symbols and image of Antiquity; studies of the reception of Goethe in the work of Simmel and Jandl; an article on Goethe's encounter with Poland; and a documentation of his lease agreement pertaining to the house on the Frauenplan.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)