Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 28 / hrsg. von Henry Thode, Hugo von Tschudi.
Material type:
- 9783111297453
- 9783111684543
- 709.034 23
- NK1140 .R474 1968
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111684543 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Das Naturgefiihl bei Niccolo Pisano -- Der Meister des Paradiesesgartens -- Die deutsche Passionsbühne und die deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts in ihren Wechselbeziehungen -- Augsburger Urkunden -- Kurfürst Ottheinrich und der »Ostpalast« des Heidelberger Schlosses -- Literaturbericht -- Kungstgeschichte -- Ausstellungen -- Die Porzellanausstellungen im Jahre 1904 -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Zu den Nachrichten über die Ecclesia Portuensis in Clermont-Ferrand (Urbs Arverna) -- Über einige Zeichnungen florentinischer Maler im königl. Kupferstichkabinett in Berlin -- Donato Veneziano -- Peter Strauss (alias Trünklein) von Nördlingen, der Schnitzer des Peters- und Paulsaltars in Kloster Heilsbronn -- Notiz zu Lorenzo di Credi -- Albert van Ouwater? -- A Note on Dürer -- Ein kunstgewerblicher Entwurf Altdorfers -- Notizen zu Rembrandts Radierungen -- Rembrandt und Tizian -- Zu Salomon Köninck -- Literaturbericht -- Kunstgeschichte -- Die Wiederauffindung eines seither verschollenen Werkes des piemontesischen Malers Macrino d'Alba -- Erwiderung -- Berichtigung -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Von den Quellen des Stils im „Triumph des Todes". -- Archivalische Beiträge zur älteren Nürnberger Malereigeschichte: I. Ott Voß. II. Die Familie Praun-Löblich -- Der Formschneider der Holzschnitte in dem Breslauer Drucke der Hedwigslegende vom Jahre 1504 -- Zwei Orley - Schüler -- Zu der Rekonstruktion der Namatiuskirche in der Stadt der Arverner (Clermont-Ferrand) -- Literaturbericht -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Nekrolog -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Francisco de Hollanda und Donato Giannottis Dialoge und Michelangelo -- Leonardo da Vincis Stellung in der Geschichte der Physiognomik und Mimik -- Konrad Witz und die Biblia Pauperum -- Zur Geschichte der Adam Krafftschen Stationen -- Dürers Dresdener Skizzenbuch -- Literaturbericht -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Romanische Wandgemälde der Abteikirche S. Pietro bei Ferentillo -- Il memoriale di Baccio Bandinelli -- Unbekannte Fresken des Paolo Veronese -- Archivalisches zur fränkisch - schwäbischen Kunstgeschichte: I. Eichstädter und öttinger Meister in Kloster Heidenheim. II. Peter Strauß und Sebastian Dayg in Kloster Heilsbronn -- Die Flügel des Landauer-Altars in der Münchener Pinakothek und der Augsburger Galerie -- Das Gothaer Liebespaar -- Zur Lebensgeschichte Albrecht Dürers -- Einige Bilder von Bartholomäus Zeitblom -- Zur Geschichte der Adam Krafftschen Stationen -- Ein wiederentdeckter Landschaftsmaler -- Zur Geschichte der Nürnberger Malerfamilie Praun-Löblich -- Neues für Jan Mostaert -- Literaturbericht -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)