Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wörterbücher in der Diskussion III : Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium / hrsg. von Herbert Ernst Wiegand.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie ; 84Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2015]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (394 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484309845
  • 9783110916737
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Neuartige Wörterbücher für Mensch und Maschine: Wörterbuchdatenbanken in COMPASS -- Collins Cobuild Valency Dictionary: The Patterns of English Verbs, Adjectives and Nouns: Zum Verfassen eines Lernerworterbuches -- Bedeutungserläuterungen im allgemeinen einsprachigen und im Textwörterbuch am Beispiel des Redensartenwörterbuchs zur Fackel -- Zur Semantik der Präposition „auf“ in komplexen Nominalphrasen sowie notwendigen und möglichen Darstellungen im Wörterbuch -- Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher -- Lexikographische Erläuterungen im Deutschen Rechtswörterbuch: Gestaltungsmuster in einem Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache -- Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses -- Wörterbücher der Zukunft – oder: Terrae incognitae -- Der Weg des Deutschen Rechtswörterbuchs in das Internet -- Kausative Adjektive Bericht über eine lexikologisch-lexikographische Recherche -- Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells -- Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher -- Anhang: Abstracts und Résumés -- Namenregister -- Sachregister
Summary: Es handelt sich bei den zwölf Beiträgen um eine Auswahl aus den Vorträgen, die im Heidelberger Lexikographischen Kolloquium im Wintersemester 1997/98 und während des Sommersemesters 1998 gehalten wurden. Die Vorträge beziehen sich auf die unterschiedlichen Arten und Ausschnitte der Lexikographie. Die elektronische Lexikographie, die Lernerlexikographie und die Textlexikographie sind mit mehreren Beiträgen ebenso vertreten wie die Historische Lexikographie und die synchrone Allgemeinlexikographie. Schließlich sind die sprachtheoretische, grammatische und lexikologische Aufbereitungsarbeit für die lexikographische Praxis ausführlich berücksichtigt.Summary: The twelve contributions assembled here have been selected from the papers delivered at the Heidelberg Lexicography Symposium in the winter semester 1997/98 and summer semester 1998. They centre on the various kinds and aspects of lexicography. Electronic lexicography, learner lexicography and text lexicography are represented in a number of contributions, as are historical lexicography and synchronic general lexicography. Detailed consideration is also given to the language-theoretical, grammatical and lexicological spadework that is a necessary prerequisite for any kind of lexicographic practice.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110916737

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Neuartige Wörterbücher für Mensch und Maschine: Wörterbuchdatenbanken in COMPASS -- Collins Cobuild Valency Dictionary: The Patterns of English Verbs, Adjectives and Nouns: Zum Verfassen eines Lernerworterbuches -- Bedeutungserläuterungen im allgemeinen einsprachigen und im Textwörterbuch am Beispiel des Redensartenwörterbuchs zur Fackel -- Zur Semantik der Präposition „auf“ in komplexen Nominalphrasen sowie notwendigen und möglichen Darstellungen im Wörterbuch -- Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher -- Lexikographische Erläuterungen im Deutschen Rechtswörterbuch: Gestaltungsmuster in einem Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache -- Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses -- Wörterbücher der Zukunft – oder: Terrae incognitae -- Der Weg des Deutschen Rechtswörterbuchs in das Internet -- Kausative Adjektive Bericht über eine lexikologisch-lexikographische Recherche -- Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells -- Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher -- Anhang: Abstracts und Résumés -- Namenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Es handelt sich bei den zwölf Beiträgen um eine Auswahl aus den Vorträgen, die im Heidelberger Lexikographischen Kolloquium im Wintersemester 1997/98 und während des Sommersemesters 1998 gehalten wurden. Die Vorträge beziehen sich auf die unterschiedlichen Arten und Ausschnitte der Lexikographie. Die elektronische Lexikographie, die Lernerlexikographie und die Textlexikographie sind mit mehreren Beiträgen ebenso vertreten wie die Historische Lexikographie und die synchrone Allgemeinlexikographie. Schließlich sind die sprachtheoretische, grammatische und lexikologische Aufbereitungsarbeit für die lexikographische Praxis ausführlich berücksichtigt.

The twelve contributions assembled here have been selected from the papers delivered at the Heidelberg Lexicography Symposium in the winter semester 1997/98 and summer semester 1998. They centre on the various kinds and aspects of lexicography. Electronic lexicography, learner lexicography and text lexicography are represented in a number of contributions, as are historical lexicography and synchronic general lexicography. Detailed consideration is also given to the language-theoretical, grammatical and lexicological spadework that is a necessary prerequisite for any kind of lexicographic practice.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)