Unternehmensnachfolge : Perspektiven und Instrumente für Lehre und Praxis / Birgit Felden, Armin Pfannenschwarz.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (230 p.)Content type: - 9783486585933
- 9783486593020
- 330
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486593020 |
Front Matter -- Inhalt -- 1 Grundlagenkompetenz -- Vorwort -- 2 Fachkompetenz -- Back Matter -- 3 Management- und Sozialkompetenz -- 4 Methodenkompetenz -- 5 Studienkompetenz -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
"Wer wird künftig die Geschicke meines Unternehmens lenken?" Diese Frage stellen sich in Deutschland jährlich eine Vielzahl von mittelständischen Familienunternehmern. Sie haben dabei oft gar keinen Nachfolger oder aber die Qual der Wahl zwischen einem direkten Nachkommen, einem verdienten Mitarbeiter und einem externen Manager. Eine durchaus komplexe Materie, der sich dieses Buch wissenschaftlich und vor allem auch praktisch nähert. Zu Beginn erläutern die Autoren die Grundlagen zu Familienunternehmen und stellen die Fachkompetenzen dar, die ein Nachfolger mitbringen sollte. Dabei geht es sowohl um seine Management- als auch um wichtige Sozialkompetenzen. Auch auf die Planung und Strukturierung des Nachfolgeprozesses wird detailliert eingegangen und auf weiterführende Informationsquellen rund um das Thema Nachfolge verwiesen. Einmalig: Durch die Kapitel führt das Praxisbeispiel des Familienunternehmens Moritz, das die Inhalte für den Leser greifbar macht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

