Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Disziplinierte Tiere? : Perspektiven der Human-Animal Studies für die wissenschaftlichen Disziplinen / hrsg. von Alejandro Boucabeille, Gabriela Kompatscher, Karin Schachinger, Reingard Spannring.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Human-Animal Studies ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (394 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837625189
  • 9783839425183
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Bildungswissenschaft -- Gender Studies Und Feminismus -- Geschichtswissenschaft -- Kunstgeschichte -- Linguistik -- Literaturwissenschaft -- Philosophie -- Psychologie -- Rechtswissenschaft -- Soziologie -- Theologie -- Volkskunde/Europäische Ethnologie -- Zoologie -- Informationen Zu Den Autor_Innen -- Backmatter
Summary: Nichtmenschliche Tiere wurden bislang in den Human-, Geistes- und Sozialwissenschaften aufgrund des vorherrschenden Anthropozentrismus, der radikalen Ablehnung jeglichen Anthropomorphismus sowie des biologischen Essentialismus kaum berücksichtigt. Die Beziehungsformen zwischen nichtmenschlichen Tieren und Menschen sind historisch, kulturell, aber auch innergesellschaftlich sehr heterogen, ambivalent und widersprüchlich; ihre Wechselbeziehungen sind multidimensional.Angesichts dessen stellen die Beiträge des Bandes die Frage danach, was die Berücksichtigung nichtmenschlicher Tiere und der Tier-Mensch-Beziehungen für die jeweilige wissenschaftliche Disziplin bedeutet und welche Herausforderungen sich für deren Forschungsfelder, Theorien und Methoden ergeben.Mit Vorworten der beiden Ethologen Marc Bekoff und Kurt Kotrschal.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839425183

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Bildungswissenschaft -- Gender Studies Und Feminismus -- Geschichtswissenschaft -- Kunstgeschichte -- Linguistik -- Literaturwissenschaft -- Philosophie -- Psychologie -- Rechtswissenschaft -- Soziologie -- Theologie -- Volkskunde/Europäische Ethnologie -- Zoologie -- Informationen Zu Den Autor_Innen -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nichtmenschliche Tiere wurden bislang in den Human-, Geistes- und Sozialwissenschaften aufgrund des vorherrschenden Anthropozentrismus, der radikalen Ablehnung jeglichen Anthropomorphismus sowie des biologischen Essentialismus kaum berücksichtigt. Die Beziehungsformen zwischen nichtmenschlichen Tieren und Menschen sind historisch, kulturell, aber auch innergesellschaftlich sehr heterogen, ambivalent und widersprüchlich; ihre Wechselbeziehungen sind multidimensional.Angesichts dessen stellen die Beiträge des Bandes die Frage danach, was die Berücksichtigung nichtmenschlicher Tiere und der Tier-Mensch-Beziehungen für die jeweilige wissenschaftliche Disziplin bedeutet und welche Herausforderungen sich für deren Forschungsfelder, Theorien und Methoden ergeben.Mit Vorworten der beiden Ethologen Marc Bekoff und Kurt Kotrschal.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)