Kürbiskerne. Beiträge zu Politik und Kultur in der BRD. Auswahl aus "Kürbiskern" (1965–1975), Teil 1 / hrsg. von Ursula Reinhold.
Material type:
- 9783112574652
- 9783112574669
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112574669 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Dichtung 1975? -- Welche Kultur ist für wen bestimmt? Kultur und Krise -- Grundgesetz, Freiheit des Geistes, Einheit der deutschen Kultur -- Kultur und kapitalistische Krise -- Amerikanisierung der Kultur in der BRD? -- Über die Architektur einer Moral -- Medien, Freizeit, Kulturbetrieb für innen und nach außen -- Presse, Funk und Fernsehen in der BRD -- Stichworte zur Freizeit -- „Brigitte" — oder das Geschäft mit der Frau. Zur Funktion der Frauenzeitschriften in der Bundesrepublik -- Am Beispiel Dürer-Jahr 1971 -- Die Kinder von Coca Cola -- Peter Handke oder sicher in die siebziger Jahre -- Die Zukunft als Ware -- Der Rest ist ein heißes Wölkchen Oder: Marktfunktion und Menschenbild. Gespräch mit Burkhardt Kiegeland -- Zwischen Kitsch und Krise. Vorstudien zum westdeutschen Film der sechziger Jahre -- Über die Fortschrittlichkeit des Gräßlichen. Aus Anlaß von Edward Bonds „Lear" -- Schutzmarke: Goethe. Die auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik am Beispiel des Goethe-Instituts
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)