Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Innovationen in der Nanomedizin : Eine ethnografische Studie / Wiebke Pohler Schär.

By: Material type: TextTextSeries: Science StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (292 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837636475
  • 9783839436479
Subject(s): DDC classification:
  • 610.284
LOC classification:
  • R857.N34
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Was ist Nanomedizin? -- 3. ›Nano‹ als Forschungs- und Entwicklungsfeld -- 4. Soziologische Perspektiven auf Innovationen -- 5. Perspektive und Methoden der Felderkundung -- 6. Nanomedizinische Innovationen -- 7. Zusammenfassung und Fazit -- Anhang -- Literatur
Summary: Ist nanomedizinische Forschung die »Erfindung« (Gabriel Tarde) einer neuen Form von Sozialität, die tradierte, gesellschaftliche und soziologische Grenzziehungen (z.B. Wissenschaft - Gesellschaft) in Frage stellt?Mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Instrumenten der Ethnografie vollzieht Wiebke Pohler Schär Konstruktions- und Übersetzungsprozesse nanomedizinischer Forschungspraxis nach und macht nanomedizinische Innovationen als Versammlungen heterogener Elemente sichtbar. Die aufschlussreiche Fallstudie liefert einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen und wissenschaftsinternen Kontroverse hinsichtlich nanomedizinischer Innovationen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839436479

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Was ist Nanomedizin? -- 3. ›Nano‹ als Forschungs- und Entwicklungsfeld -- 4. Soziologische Perspektiven auf Innovationen -- 5. Perspektive und Methoden der Felderkundung -- 6. Nanomedizinische Innovationen -- 7. Zusammenfassung und Fazit -- Anhang -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ist nanomedizinische Forschung die »Erfindung« (Gabriel Tarde) einer neuen Form von Sozialität, die tradierte, gesellschaftliche und soziologische Grenzziehungen (z.B. Wissenschaft - Gesellschaft) in Frage stellt?Mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Instrumenten der Ethnografie vollzieht Wiebke Pohler Schär Konstruktions- und Übersetzungsprozesse nanomedizinischer Forschungspraxis nach und macht nanomedizinische Innovationen als Versammlungen heterogener Elemente sichtbar. Die aufschlussreiche Fallstudie liefert einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen und wissenschaftsinternen Kontroverse hinsichtlich nanomedizinischer Innovationen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)