Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Moderne und ihre Sammler : Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik / hrsg. von Andrea Pophanken, Felix Billeter.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PASSAGEN / PASSAGES : Deutsches Forum für Kunstgeschichte / Centre allemand d'histoire de l'art Paris ; 3Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©2001Description: 1 online resource (426 p.) : 16 TafelnContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050078755
Subject(s): DDC classification:
  • 709.4407404331 23
LOC classification:
  • N6848.5.M63 .M634 2001eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- DANK -- VOM INHALT ZUR FORM -- DIE FRANZÖSISCHE MODERNE UND IHRE DEUTSCHEN SAMMLER -- »UNSER BEDEUTENDSTER UND GLÜCKLICHSTER SAMMLER VON NEUEN BILDERN« -- EMIL HElLBUΤ, EIN FRÜHER APOLOGET CLAUDE MONETS -- DIE SAMMLUNG HARRY GRAF KESSLER IN WEIMAR UND BERLIN -- THEATERINTENDANT MIT FAIBLE FÜR FRANZÖSISCHE KUNST -- ZWISCHEN KUNSTGESCHICHTE UND INDUSTRIEMANAGEMENT -- DIE SAMMLUNG OTTO GERSTENBERG IN BERLIN -- »...DIE SOLIDE MODERNITÄT« BREMER SAMMLER NACH DER JAHRHUNDERTWENDE: HEYMEL, BIERMANN, WOLDE -- DIE SAMMLUNGEN ADOLF ROTHERMUNDT UND OSCAR SCHMITZ IN DRESDEN -- EIN SAMMLER »FRANZÖSISCHER EXPRESSIONISTEN« -- »AUF DEN ERSTEN KENNERBLICK HIN« -- DIE SAMMLUNG BERNHARD KOEHLER -- MEISTERWERKE IM VERBORGENEN -- DIE SAMMLUNG MAX SILBERBERG IN BRESLAU -- AUSKLANG EINER EPOCHE -- VON KONTINENTALER BEDEUTUNG -- VERZEICHNIS DER FARBTAFELN -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN -- ABBILDUNGSNACHWEIS -- REGISTER
Summary: Der vorliegende Band ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum fürKunstgeschichte entstanden. Darüber hinaus konnten für einzelne Beiträge auswärtige Autorinnen und Autoren gewonnen werden, für deren Interesse an diesem wichtigen Thema der deutsch-französischen Kulturvermittlung wir ihnen sehr verbunden sind. Das Thema dieses Buches, das deutsche Privatsammlungen französischer Kunst der Moderne in den Mittelpunkt stellt, erschließt ein weiteres Kapitel der deutsch-französischen Kunstbeziehungen, deren Erforschung eine der Aufgaben ist, denen sich diese junge kunsthistorische Einrichtung in Paris widmet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050078755

Frontmatter -- Inhalt -- DANK -- VOM INHALT ZUR FORM -- DIE FRANZÖSISCHE MODERNE UND IHRE DEUTSCHEN SAMMLER -- »UNSER BEDEUTENDSTER UND GLÜCKLICHSTER SAMMLER VON NEUEN BILDERN« -- EMIL HElLBUΤ, EIN FRÜHER APOLOGET CLAUDE MONETS -- DIE SAMMLUNG HARRY GRAF KESSLER IN WEIMAR UND BERLIN -- THEATERINTENDANT MIT FAIBLE FÜR FRANZÖSISCHE KUNST -- ZWISCHEN KUNSTGESCHICHTE UND INDUSTRIEMANAGEMENT -- DIE SAMMLUNG OTTO GERSTENBERG IN BERLIN -- »...DIE SOLIDE MODERNITÄT« BREMER SAMMLER NACH DER JAHRHUNDERTWENDE: HEYMEL, BIERMANN, WOLDE -- DIE SAMMLUNGEN ADOLF ROTHERMUNDT UND OSCAR SCHMITZ IN DRESDEN -- EIN SAMMLER »FRANZÖSISCHER EXPRESSIONISTEN« -- »AUF DEN ERSTEN KENNERBLICK HIN« -- DIE SAMMLUNG BERNHARD KOEHLER -- MEISTERWERKE IM VERBORGENEN -- DIE SAMMLUNG MAX SILBERBERG IN BRESLAU -- AUSKLANG EINER EPOCHE -- VON KONTINENTALER BEDEUTUNG -- VERZEICHNIS DER FARBTAFELN -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN -- ABBILDUNGSNACHWEIS -- REGISTER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum fürKunstgeschichte entstanden. Darüber hinaus konnten für einzelne Beiträge auswärtige Autorinnen und Autoren gewonnen werden, für deren Interesse an diesem wichtigen Thema der deutsch-französischen Kulturvermittlung wir ihnen sehr verbunden sind. Das Thema dieses Buches, das deutsche Privatsammlungen französischer Kunst der Moderne in den Mittelpunkt stellt, erschließt ein weiteres Kapitel der deutsch-französischen Kunstbeziehungen, deren Erforschung eine der Aufgaben ist, denen sich diese junge kunsthistorische Einrichtung in Paris widmet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)