Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Heer 1950 bis 1970 : Konzeption, Organisation und Aufstellung / Helmut R. Hammerich, Dieter H. Kollmer, Rudolf J. Schlaffer, Martin Rink.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland ; 3Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (822 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486579741
  • 9783486711875
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- Das Heer der Bundeswehr zwischen Wehrmacht und U.S. Army -- Zur Organisation des deutschen Heeres -- Die materielle Aufrüstung des Heeres von den Anfängen bis Ende der sechziger Jahre -- Zur Menschenführung im Heer in der Aufbauphase -- Ausgewählte Kurzbiographien, Übersichten und Karten -- Chronologie -- Back Matter
Summary: Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486711875

Front Matter -- Das Heer der Bundeswehr zwischen Wehrmacht und U.S. Army -- Zur Organisation des deutschen Heeres -- Die materielle Aufrüstung des Heeres von den Anfängen bis Ende der sechziger Jahre -- Zur Menschenführung im Heer in der Aufbauphase -- Ausgewählte Kurzbiographien, Übersichten und Karten -- Chronologie -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)