Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Hundert Jahre A. Marcus und E. Webers Verlag : 1818–1918 / hrsg. von A. Marcus & E. Weber's Verlag ‹Bonn›.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (387 p.) : 8 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111136769
  • 9783111503349
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- I. Aus der Geschichte des Verlags -- Marcus und Webers Verlag und die Geisteswissenschaften -- Meine Beziehungen zu dem Verlage von Dr. Albert Ahn (A. Marcus und E. Webers Verlag, Bonn) -- Weitherzige Toleranz — ein Hauptcharakterzug am Verlag von A. Marcus und E. Weber -- Zum konfessionellen Frieden -- Plan zur Herausgabe einer politischen Zeitung durch die Firma -- Die Bonner Jahrbücher im Verlag von Marcus und Weber -- Erinnerungen an Gustav Marcus -- II. Allgemein-Kulturelles, Hochschulwesen -- Kauft man in Deutschland genug Bücher? -- Demokratie und Wissenschaft -- Feldpostbrief -- Wir hinter der Front -- Gemischt-sozial -- III. Theologie und Philologie -- Ehrentafel -- Zur biblischen Urgeschichte -- Einleitung oder Literaturgeschichte? -- Die Entstehungszeit der Himmelfahrt des Mose -- Zur Petrusapokalypse -- Zu den „Texten zur Geschichte des Montanismus" -- Die Textüberlieferung des „Hymnus angelicus" -- Zur Entstehung des lutherischen Lehrstücks vom. „Amt der Schlüssel" -- Poetae veteres und lateinische Inschriften -- Romanistik — Latinistik — Indogermanistik -- Nachwort zu Musaios -- Zu Vergil -- Zu den Liviuszitaten bei Priscian -- Protogenes von Olbia, ein antiker Grofskaufmann -- Der Ärzteeid in der hippokratischen Schriftensammlung -- Ein Urkundenbüchlein zur altdeutschen Literaturgeschichte -- Familiennamen und frühneuhochdeutscher Wortschatz -- Zu Greiths Compilatio mystica -- Zu Schillers „Taucher" -- Zur Geschichte der deutschen Philologie -- IV. Rechtswissenschaft -- Kritische Betrachtung einer Rechtsvergleichung -- Aus einem Schreiben -- Rechtsstaatsidee und Weltkrieg -- Das preufsische Wohnungsgesetz -- Einiges über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- Die Ausdehnung des preufsischen Gewerkschafts rechts auf den hannöverschen Kalibergbau -- V. Medizin -- Probleme der Säuglingsernährung -- Der Einflufs des Krieges auf die Kinder -- Krieg und Fehlgeburt -- Behandlung der Kriegsneurosen -- Bemerkungen über funktionell-nervöse Störungen im Kriege -- Affektspannung und Krieg -- Gehirnchirurgie und Krieg -- Über therapeutische Versuche bei der Dementia praecox -- Kriegserfahrungen und Unfallheilkunde -- Ärztliche Gutachtertätigkeit in Haftpflichtfällen -- Suggestion und Verlag -- Fortschritte der Arzneibehandlung im Kriege -- Die Bedeutung der Massage für die Medizin -- Die Lösung besonderer Aufgaben der Röntgenologie im Kriege -- Klinische Beobachtungen über Involutionsformen der Gonokokken -- Pflege der Sexualwissenschaft -- Vom Wesen der menschlichen Persönlichkeit -- Der Rhythmus im Auftreten pathologischer Erscheinungen bei der Frau in der Menarche und Menopause -- Bevölkerungspolitik und Homosexualität -- VI. Naturwissenschaften -- Entdecker- und Erfinderarbeit in Naturwissenschaft und Technik -- Glückwunsch -- VII. Volkswirtschaftliches -- Deutschlands Kriegswirtschaft -- Die Kulturmittelpunkte Deutschlands und das Verlagswesen -- Nachwuchs für Handel und Industrie -- Das Geld im Kriege -- Glückwunsch -- VIII. Zur politischen, Literatur- und Kunstgeschichte -- Gedanken über Macht und Recht -- Über den Zeitpunkt der Conventions Anglo-belges -- Vater Arndt als Lobredner Englands -- Frankreich und die Rheinlande nach 1815 -- Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz Herzog von Jülich und Berg (1690—1716) -- Eine wertvolle geschichtliche Erinnerung -- Oberst von Reutern -- Australasien -- Japanischer Humor -- IX. Erziehung und Bildung -- Die Bildungsaufgaben der neuen Zeit -- Vom Kriegshilfsdienst der weiblichen Jugend -- Die Erziehung zur deutschen Persönlichkeit -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111503349

Frontmatter -- Inhalt -- I. Aus der Geschichte des Verlags -- Marcus und Webers Verlag und die Geisteswissenschaften -- Meine Beziehungen zu dem Verlage von Dr. Albert Ahn (A. Marcus und E. Webers Verlag, Bonn) -- Weitherzige Toleranz — ein Hauptcharakterzug am Verlag von A. Marcus und E. Weber -- Zum konfessionellen Frieden -- Plan zur Herausgabe einer politischen Zeitung durch die Firma -- Die Bonner Jahrbücher im Verlag von Marcus und Weber -- Erinnerungen an Gustav Marcus -- II. Allgemein-Kulturelles, Hochschulwesen -- Kauft man in Deutschland genug Bücher? -- Demokratie und Wissenschaft -- Feldpostbrief -- Wir hinter der Front -- Gemischt-sozial -- III. Theologie und Philologie -- Ehrentafel -- Zur biblischen Urgeschichte -- Einleitung oder Literaturgeschichte? -- Die Entstehungszeit der Himmelfahrt des Mose -- Zur Petrusapokalypse -- Zu den „Texten zur Geschichte des Montanismus" -- Die Textüberlieferung des „Hymnus angelicus" -- Zur Entstehung des lutherischen Lehrstücks vom. „Amt der Schlüssel" -- Poetae veteres und lateinische Inschriften -- Romanistik — Latinistik — Indogermanistik -- Nachwort zu Musaios -- Zu Vergil -- Zu den Liviuszitaten bei Priscian -- Protogenes von Olbia, ein antiker Grofskaufmann -- Der Ärzteeid in der hippokratischen Schriftensammlung -- Ein Urkundenbüchlein zur altdeutschen Literaturgeschichte -- Familiennamen und frühneuhochdeutscher Wortschatz -- Zu Greiths Compilatio mystica -- Zu Schillers „Taucher" -- Zur Geschichte der deutschen Philologie -- IV. Rechtswissenschaft -- Kritische Betrachtung einer Rechtsvergleichung -- Aus einem Schreiben -- Rechtsstaatsidee und Weltkrieg -- Das preufsische Wohnungsgesetz -- Einiges über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- Die Ausdehnung des preufsischen Gewerkschafts rechts auf den hannöverschen Kalibergbau -- V. Medizin -- Probleme der Säuglingsernährung -- Der Einflufs des Krieges auf die Kinder -- Krieg und Fehlgeburt -- Behandlung der Kriegsneurosen -- Bemerkungen über funktionell-nervöse Störungen im Kriege -- Affektspannung und Krieg -- Gehirnchirurgie und Krieg -- Über therapeutische Versuche bei der Dementia praecox -- Kriegserfahrungen und Unfallheilkunde -- Ärztliche Gutachtertätigkeit in Haftpflichtfällen -- Suggestion und Verlag -- Fortschritte der Arzneibehandlung im Kriege -- Die Bedeutung der Massage für die Medizin -- Die Lösung besonderer Aufgaben der Röntgenologie im Kriege -- Klinische Beobachtungen über Involutionsformen der Gonokokken -- Pflege der Sexualwissenschaft -- Vom Wesen der menschlichen Persönlichkeit -- Der Rhythmus im Auftreten pathologischer Erscheinungen bei der Frau in der Menarche und Menopause -- Bevölkerungspolitik und Homosexualität -- VI. Naturwissenschaften -- Entdecker- und Erfinderarbeit in Naturwissenschaft und Technik -- Glückwunsch -- VII. Volkswirtschaftliches -- Deutschlands Kriegswirtschaft -- Die Kulturmittelpunkte Deutschlands und das Verlagswesen -- Nachwuchs für Handel und Industrie -- Das Geld im Kriege -- Glückwunsch -- VIII. Zur politischen, Literatur- und Kunstgeschichte -- Gedanken über Macht und Recht -- Über den Zeitpunkt der Conventions Anglo-belges -- Vater Arndt als Lobredner Englands -- Frankreich und die Rheinlande nach 1815 -- Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz Herzog von Jülich und Berg (1690—1716) -- Eine wertvolle geschichtliche Erinnerung -- Oberst von Reutern -- Australasien -- Japanischer Humor -- IX. Erziehung und Bildung -- Die Bildungsaufgaben der neuen Zeit -- Vom Kriegshilfsdienst der weiblichen Jugend -- Die Erziehung zur deutschen Persönlichkeit -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)