Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Außenpolitik der deutschen Länder im Kaiserreich : Geschichte, Akteure und archivische Überlieferung (1871-1918). Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zum 90. Gründungstag des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts am 3. August 2010 / hrsg. von Holger Berwinkel, Martin Kröger.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (184 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486716375
  • 9783486716870
Subject(s): DDC classification:
  • 943.08 943.0821
LOC classification:
  • DD221
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Gefangen im Erfolg. Deutsche Außenpolitik 1871–1918 -- Außenpolitik als deutscher Bundesstaat: Das Königreich Bayern 1871–1918 -- Sächsische Außenpolitik 1871–1918: Institutionen und Archivbestände -- Das Ende souveräner Außenpolitik der Hansestädte seit 1867 – nur ein Verzicht? -- Landesaußenpolitik unter Waffen -- Zur Gründung des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts -- Anhänge -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungen -- Abbildungsverzeichnis -- Register
Summary: Nach 1871 waren die deutschen Staaten zwar in einem Kaiserreich zusammengefasst. Zu den besonderen föderalen Merkmalen gehörte aber, dass sie weiterhin außenpolitisch über Gesandtschaften aktiv sein durften. Wie die Länder diesen außenpolitischen Bewegungsspielraum nutzten, ist von der Diplomatiegeschichte bisher nur wenig beleuchtet worden. In diesem Band werden daher für Bayern, Sachsen und die Hansestädte drei Aspekte untersucht: die Geschichte der Außenpolitik und der Diplomatie der Länder, die Organisation der dafür zuständigen Auswärtigen Dienste und die heutige archivische Überlieferungslage. Der Band wird durch einen Überblick über die außenpolitische Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg und eine Untersuchung über die Länder-Außenpolitik in bewaffneten Konflikten während dieser Zeit abgerundet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486716870

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Gefangen im Erfolg. Deutsche Außenpolitik 1871–1918 -- Außenpolitik als deutscher Bundesstaat: Das Königreich Bayern 1871–1918 -- Sächsische Außenpolitik 1871–1918: Institutionen und Archivbestände -- Das Ende souveräner Außenpolitik der Hansestädte seit 1867 – nur ein Verzicht? -- Landesaußenpolitik unter Waffen -- Zur Gründung des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts -- Anhänge -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungen -- Abbildungsverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Nach 1871 waren die deutschen Staaten zwar in einem Kaiserreich zusammengefasst. Zu den besonderen föderalen Merkmalen gehörte aber, dass sie weiterhin außenpolitisch über Gesandtschaften aktiv sein durften. Wie die Länder diesen außenpolitischen Bewegungsspielraum nutzten, ist von der Diplomatiegeschichte bisher nur wenig beleuchtet worden. In diesem Band werden daher für Bayern, Sachsen und die Hansestädte drei Aspekte untersucht: die Geschichte der Außenpolitik und der Diplomatie der Länder, die Organisation der dafür zuständigen Auswärtigen Dienste und die heutige archivische Überlieferungslage. Der Band wird durch einen Überblick über die außenpolitische Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg und eine Untersuchung über die Länder-Außenpolitik in bewaffneten Konflikten während dieser Zeit abgerundet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)