Interdisziplinäre Stadtforschung : Themen und Perspektiven / hrsg. von Alexander Hamedinger, Raphaela Kogler.
Material type:
- 9783837652963
- 9783839452967
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839452967 |
Frontmatter -- Inhalt -- Interdisziplinäre Stadtforschung -- Teil I. Perspektiven auf Stadt und Raum -- Interdisziplinäre Disziplinarität in der Stadtsoziologie -- Der Alltag (in) der Stadtgeographie -- Multidisziplinäre Perspektiven in der kulturwissenschaftlichen Stadtforschung -- Sozialräumliche Soziale Arbeit als emanzipatorische Praxis -- (Un-)Sichtbarkeit von Kind(heit) in der Stadtforschung -- Planning (in) transition -- Alltagstheoretische Wendungen im Feld der Internationalen Urbanistik -- Urban Environmental Politics meets Urban Theory -- Bringing the political back in -- Teil II. Interdisziplinäre Themenfelder -- Mixed or unmixed? -- Die nachhaltige Stadtregion als Gestaltungsauftrag der Raumplanung -- Transformation des öffentlichen urbanen Raums – eine Werteverschiebung -- Verkehr und Mobilität -- Infrastrukturen und Lebensweisen im Wandel -- Plattform-Munizipalismus für digitale Infrastrukturen des Alltagslebens -- Post-soziale Urbanität in glokalen Kontexten -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein schon lange formuliertes Versprechen. Komplexe Themenfelder wie Wohnen, Infrastruktur, Mobilität und Migration machen sie geradezu erforderlich. Doch wie ist sie konsequent und effizient umzusetzen? Die Beiträger*innen des Bandes reflektieren theoretisch, methodologisch und empirisch die unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven auf Stadt und Raum. Gleichzeitig thematisieren sie, was Interdisziplinarität für diese Perspektiven und die Erforschung der genannten Themenfelder konkret bedeutet. Wo finden sich Parallelen und Schnittstellen? Mit welchen Herausforderungen haben Stadtforschende hier zu kämpfen? Und wie können Wissenschaftsgrenzen überwunden werden?
funded by Technische Universität Wien, Institut für Raumplanung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)