Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR. Teil 2. Verlage 2 / hrsg. von Christoph Links, Siegfried Lokatis, Klaus G. Saur.
Material type:
- 9783110565294
- 9783110674040
- 9783110673982
- 381.4500209 23
- Z315 .G473 2023
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110673982 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 5 Verlage -- 5.3 Verlage nach Sparten -- 5.3.2 Kinder- und Jugendbuchverlage -- 5.3.2.1 Geschichtlicher Abriss und Überblick über die Firmen -- 5.3.2.2 Verlag Neues Leben -- 5.3.3 Schulbuchverlag Volk und Wissen -- 5.3.4 Kunst- und Theaterverlage -- 5.3.4.1 Verlag der Kunst und E. A. Seemann Verlag -- 5.3.4.2 Henschelverlag Kunst und Gesellschaft -- 5.3.5 Musikverlage in der frühen DDR -- 5.3.6 Fach- und Sachbuchverlage -- 5.3.6.1 Technische Fachbuchverlage -- 5.3.6.2 Verlag Die Wirtschaft -- 5.3.6.3 Juristische Verlage -- 5.3.6.4 Lexikonverlage -- 5.3.6.5 Sachbuchverlage -- 5.3.6.6 Militärverlag der DDR -- 5.3.6.7 Landkartenverlage -- 5.3.7 Wissenschaftsverlage -- 5.3.7.1 Akademie-Verlag -- 5.3.7.2 Hermann Böhlaus Nachf., Weimar -- 5.3.7.3 Sieben wissenschaftliche Parallelverlage -- 5.3.7.4 VEB Verlag Volk und Gesundheit -- 5.3.8 Verlage von Parteien und Organisationen -- 5.3.8.1 Dietz Verlag -- 5.3.8.2 Verlage der Blockparteien. Union Verlag, Buchverlag Der Morgen und Verlag der Nation -- 5.3.8.3 Ludowe nakładnistwo Domowina / Domowina-Verlag -- 5.3.9 Kirchenverlage -- 5.3.9.1 Evangelische Verlagsanstalt -- 5.3.9.2 St. Benno-Verlag -- Abkürzungen -- Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Buchinstitutionen) -- Dank -- Die Autorinnen und Autoren des Bandes
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Band 5/2 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert behandelt vornehmlich Verlage der DDR. Er schließt damit an den ersten Teil des dreigliedrigen Werkes an, in dem die kulturpolitischen Rahmenbedingen seit der sowjetischen Besatzungszeit und die belletristischen Verlage beschrieben werden. In Überblicksdarstellungen und Porträts werden die Kinder- und Jugendbuchverlage, die Kunst- und Theaterverlage, die Musikverlage, die Sach- und Fachbuchverlage, die Wissenschaftsverlage, die Lexikonverlage sowie die Partei- und Kirchenverlage vorgestellt, darunter der Kinderbuchverlag Berlin und Neues Leben, Henschel, E. A. Seemann und der Verlag der Kunst, C. F. Peters, Urania-Verlag, Akademie-Verlag und Hermann Böhlaus Nachf., das Bibliographische Institut und F. A. Brockhaus, Buchverlag Der Morgen, Dietz Verlag und Union Verlag sowie die Evangelische Verlagsanstalt und der St. Benno-Verlag.
Volume 5/2 of the History of the German Book Trade in the Nineteenth and Twentieth Centuries predominantly addresses the publishing houses of the GDR. It thereby continues on from the first part of this three-part volume by describing literary publishing houses and the conditions of cultural policy from the beginning of the Soviet occupation period.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)