Deutschlands neue Außenpolitik. Band 2, Herausforderungen / hrsg. von Karl Kaiser, Hanns W. Maull.
Material type:
- 9783486561135
- 9783486829266
- 355.033043
- UA710 ǂb D488 1995eb
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486829266 |
Frontmatter -- INHALT -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- VORWORT -- EINE NEUE INTERNATIONALE UMWELT: VERÄNDERUNGSTENDENZEN IM INTERNATIONALEN SYSTEM -- INTERNATIONALE POLITIK ZWISCHEN INTEGRATION UND ZERFALL -- WELTWIRTSCHAFT IM UMBRUCH -- ENTWICKLUNG UND UNTERENTWICKLUNG. TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN -- DIE REVOLTE GEGEN DEN WESTEN IN DER NEUEN INTERNATIONALEN UMWELT: DAS BEISPIEL DER ISLAMISCHEN ZIVILISATION -- REGIONALE HERAUSFORDERUNGEN -- OSTASIENS HERAUSFORDERUNG -- DIE NEUEN DEMOKRATIEN IN OSTMITTELEUROPA UND DIE EUROPÄISCHE UNION -- RUSSLAND IN EUROPA -- NATIONALITÄTENKONFLIKTE AUF DEM BALKAN -- FREMDE NACHBARN: DER NAHE UND MITTLERE OSTEN -- KONFLIKTFELDER -- MIGRATION: HERAUSFORDERUNG DEUTSCHER UND EUROPÄISCHER POLITIK -- RÜSTUNGS- UND ZERSTÖRUNGSPOTENTIALE ALS HERAUSFORDERUNG DER INTERNATIONALEN POLITIK -- TRANSNATIONALE GEFÄHRDUNGEN DER INTERNATIONALEN SICHERHEIT -- UMWELTKRISEN UND INTERNATIONALE SICHERHEIT -- PERSONENREGISTER -- SACHREGISTER -- DIE AUTOREN
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Aus dem Inhalt: Eine neue internationale Umwelt: Veränderungstendenzen im internationalen System. Hanns W. Maull: Internationale Staatenwelt und internationales System. Reinhard Rode: Weltwirtschaft im Umbruch. Gabriele Brenke: Entwicklung und Unterentwicklung: Was wird aus der dritten Welt? Bassam Tibi: Religiöser Fundamentalismus und Außenpolitik. Regionale Herausforderungen Rüdiger Machetzki: Ostasiens Herausforderung. Roland Freudenstein: Die neuen Demokratien in Mittel- und Osteuropa und die Europäische Union. Alexander Rahr: Rußland in Europa. Klaus Becher: Ethnische Konflikte auf dem Balkan. Gudrun Krämer: Herausforderungen im Nahen und Mittleren Osten und in Nordafrika. Konfliktfelder. Steffen Angenendt: Migration. Harald Müller: Rüstungs- und Zerstörungspotentiale als Herausforderung der internationalen Politik. Hans-Georg Wieck: Transnationale Gefährdungen der internationalen Sicherheit. Hans-Joachim Schellnhuber/Detlef Sprinz: Umweltgefährdungen und internationale Sicherheit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)