Antike geographische Namen nördlich der Alpen : Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios / Gerhard Rasch; hrsg. von Stefan Zimmer.
Material type:
TextSeries: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 47Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (284 p.) : 4 KtnContent type: - 9783110178326
- 9783110908213
- 910.0140936
- D905 .R383 2005eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110908213 |
i-iv -- Vorwort des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis -- Gerhard Rasch: Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen nördlich der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pannonischen Grenze, ihre Bedeutung und sprachliche Herkunft -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Teil. Alphabetisches Ortsnamenverzeichnis -- Alphabetischer Namenkatalog -- II. Teil. Die Siedlungsnamen, ihre Etymologie und sprachliche Herkunft -- I. Die römischen Siedlungsnamen -- II. Die keltischen Siedlungsnamen -- III. Die germanischen Siedlungsnamen -- IV. Die illyrischen Siedlungsnamen -- V. Siedlungsnamen unsicherer Herkunft -- VI. Ortsnamen nach Flußnamen verschiedener Herkunft -- VII. Ortsnamen nach Völkernamen verschiedener Herkunft -- VIII. Ortsnamen nicht-indogermanischer Herkunft -- IX. Irrtümlich in den deutschen Raum verlegte Orte -- X. Unsicher überlieferte Ortsnamen -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Hermann Reichert: Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios -- Vorwort -- Inhalt -- Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios -- Zu den Tabellen und Karten -- Tabelle 1: Die von P. für die Karte von Germania angegebenen 143 Punkte -- Tabelle 2: Zur Ermittlung der Verzerrung der Ränder Germaniens geeignete Orte der Nachbarkarten -- Karten -- Corrigendum zu den Karten 1 und 2
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Alte geographische Namen geben oftmals Auskunft über die sprachlichen und kulturellen Verhältnisse "dunkler Jahrhunderte" und sind somit von hohem Wert für die Altertumskunde. Mit dieser erstmals publizierten Studie aus dem Jahr 1950 liegt eine sorgfältige Sammlung aller bei den griechischen und lateinischen Schriftstellern des Altertums genannten Namen (v.a. Orts- und Flussnamen) vor. Die sprachwissenschaftliche Untersuchung ist für Althistoriker, Germanisten und Sprachwissenschaftler ein auch heute noch unverzichtbares Referenzwerk. Hermann Reichert veranschaulicht in seinem Beitrag die Leistungen des alexandrinischen Geographen Klaudios Ptolemaios (2. Jh.).
Old geographic names often shed light on the linguistic and cultural conditions of the “Dark Ages” and are of high value to the field of archaeology. This study from the year 1950, published here for the first time, offers a meticulous collection of all names (especially, landmarks and rivers) reported by Greek and Latin writers. In the appendix, Hermann Reichert illustrates the merits of the Alexandrine geographer Klaudios Ptolemaios (2nd century).
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

