Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kaiser und Reich in der jüdischen Lokalgeschichte / hrsg. von Stefan Ehrenpreis, Andreas Gotzmann, Stephan Wendehorst.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: bibliothek altes Reich ; 7Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (321 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486702514
  • 9783486720679
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erinnerungen an Gerhard Rechter (1951–2012) -- Kaiser und Reich in der jüdischen Lokalgeschichte: Eine thematische Einführung -- 1. Juden im Alten Reich – Lokale Korporation oder translokale Minderheit? -- Die Juden und das Silber. Eine Studie zum Spannungsverhältnis zwischen Reichsrecht und Wirtschaftspraxis im 17. und 18. Jahrhundert -- Jüdische Migrationen im frühneuzeitlichen Alten Reich: Rechtliche Rahmenbedingungen, Geleit und Rechtsnutzung -- Der Streit um den ,Judenpurschen‘: Interagierende Herrschafts- und Handlungsräume in der deutsch-jüdischen Geschichte Hessen-Kassels und der Reichsritterschaft der Freiherrn von Thüngen um 1800. Ein Fallbeispiel -- 2. Judenschaften im Kontext politischer Räume -- Zwischen Reichsstadt, Bischof, Kurpfalz und Kaiser. Zur Geschichte der Wormser Juden und ihrer Schutzherren im 16. und 17. Jahrhundert -- Die Judenschaft der Ganerbschaft Buseckertal zwischen Reich und Territorium -- Judenschutz als reichsritterschaftliche Statuspolitik. Die Familien Crailsheim und Seckendorff als Fallbeispiele -- 3. Die Integrationskraft der Reichsgerichte als Faktor jüdischer Lokalgeschichte -- Zwischen Krieg und Frieden – Jüdische Prozesse am Reichshofrat unter Ferdinand III. -- Die Integrationskraft des Streits – Buchaus Juden vor dem Reichshofrat -- Jüdische Ansiedlungen, lokale Konflikte und imperiales Rechtssystem. Der Synagogenbau in Bruck bei Nürnberg 1706–1717 -- Zwischen Magistrat und Kaiser − rechtliche Handlungsspielräume der Frankfurter Jüdischen Gemeinde am Ende des 18. Jahrhunderts -- Freies Wohnrecht für Juden? Ein Hamburger Fall vor dem Reichskammergericht im Zeitalter der Französischen Revolution -- Die Feudi Imperiali: Eine versteckte Seite der Geschichte der Juden im Italien der Frühen Neuzeit? -- Bibliothek altes Reich baR
Summary: Schwerpunkt sind zum einen die Beziehungen zwischen jüdischem Binnenraum und nicht-jüdischer Umwelt, zum anderen das Spannungsverhältnis zwischen Landesherrschaft und den imperialen, durch Kaiser und Reich bestimmten Rahmenbedingungen jüdischer Existenz. Beiträge von: Anette Baumann, J. Friedrich Battenberg, Stefan Ehrenpreis, Rainer S. Elkar, Andreas Gotzmann, André Griemert, Karl Härter, Vera Kallenberg, Verena Kasper-Marienberg, Thomas Lau, Gerhard Rechter (†), Ursula Reuter, Stephan Wendehorst
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486720679

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erinnerungen an Gerhard Rechter (1951–2012) -- Kaiser und Reich in der jüdischen Lokalgeschichte: Eine thematische Einführung -- 1. Juden im Alten Reich – Lokale Korporation oder translokale Minderheit? -- Die Juden und das Silber. Eine Studie zum Spannungsverhältnis zwischen Reichsrecht und Wirtschaftspraxis im 17. und 18. Jahrhundert -- Jüdische Migrationen im frühneuzeitlichen Alten Reich: Rechtliche Rahmenbedingungen, Geleit und Rechtsnutzung -- Der Streit um den ,Judenpurschen‘: Interagierende Herrschafts- und Handlungsräume in der deutsch-jüdischen Geschichte Hessen-Kassels und der Reichsritterschaft der Freiherrn von Thüngen um 1800. Ein Fallbeispiel -- 2. Judenschaften im Kontext politischer Räume -- Zwischen Reichsstadt, Bischof, Kurpfalz und Kaiser. Zur Geschichte der Wormser Juden und ihrer Schutzherren im 16. und 17. Jahrhundert -- Die Judenschaft der Ganerbschaft Buseckertal zwischen Reich und Territorium -- Judenschutz als reichsritterschaftliche Statuspolitik. Die Familien Crailsheim und Seckendorff als Fallbeispiele -- 3. Die Integrationskraft der Reichsgerichte als Faktor jüdischer Lokalgeschichte -- Zwischen Krieg und Frieden – Jüdische Prozesse am Reichshofrat unter Ferdinand III. -- Die Integrationskraft des Streits – Buchaus Juden vor dem Reichshofrat -- Jüdische Ansiedlungen, lokale Konflikte und imperiales Rechtssystem. Der Synagogenbau in Bruck bei Nürnberg 1706–1717 -- Zwischen Magistrat und Kaiser − rechtliche Handlungsspielräume der Frankfurter Jüdischen Gemeinde am Ende des 18. Jahrhunderts -- Freies Wohnrecht für Juden? Ein Hamburger Fall vor dem Reichskammergericht im Zeitalter der Französischen Revolution -- Die Feudi Imperiali: Eine versteckte Seite der Geschichte der Juden im Italien der Frühen Neuzeit? -- Bibliothek altes Reich baR

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Schwerpunkt sind zum einen die Beziehungen zwischen jüdischem Binnenraum und nicht-jüdischer Umwelt, zum anderen das Spannungsverhältnis zwischen Landesherrschaft und den imperialen, durch Kaiser und Reich bestimmten Rahmenbedingungen jüdischer Existenz. Beiträge von: Anette Baumann, J. Friedrich Battenberg, Stefan Ehrenpreis, Rainer S. Elkar, Andreas Gotzmann, André Griemert, Karl Härter, Vera Kallenberg, Verena Kasper-Marienberg, Thomas Lau, Gerhard Rechter (†), Ursula Reuter, Stephan Wendehorst

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)