Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Medizinische Fachlichkeit und Emotionen : Voraussetzungen, Funktionsweise und Folgen des gynäkologischen Emotionsmanagements / Kerstin Rego.

By: Material type: TextTextSeries: Gesellschaft der Unterschiede ; 52Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (252 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839446805
Subject(s): DDC classification:
  • 300
LOC classification:
  • BF511 .R446 2019
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Gynäkologie: Arbeit, Organisation und Emotionen -- 3. Das Gleichgewicht von Medizinischer Fachlichkeit und Emotionen -- 4. Das Gleichgewicht halten: Strategien als Balancierstäbe -- 5. Konsequenzen des Ausbalancierens für Gynäkolog*e und Patientin -- 6. Schlussbetrachtung -- Literatur -- Danksagung -- Darstellungsverzeichnis -- Anhang
Summary: In der Gynäkologie liegen intensive positive und negative Emotionen nah beieinander - denn hier geht es täglich um Gesundheit, Krankheit, Leben und Tod. Für Gynäkolog*innen stellen sich dadurch hohe Anforderungen an den Umgang mit den eigenen Gefühlen und denen der Patientinnen. Kerstin Rego zeichnet mit ihrer detailreichen qualitativen Grounded-Theory-Studie nach, wie Gynäkolog*innen dieses Management der Emotionen durch den Rückgriff auf ihre medizinische Fachlichkeit gelingt. Sie betrachtet die Rolle der Profession, findet bislang unbeachtete Strategien und nimmt Machtprozesse in den Blick. So werden neue Impulse für eine sich festzufahren drohende Emotionsmanagementdebatte geliefert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839446805

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Gynäkologie: Arbeit, Organisation und Emotionen -- 3. Das Gleichgewicht von Medizinischer Fachlichkeit und Emotionen -- 4. Das Gleichgewicht halten: Strategien als Balancierstäbe -- 5. Konsequenzen des Ausbalancierens für Gynäkolog*e und Patientin -- 6. Schlussbetrachtung -- Literatur -- Danksagung -- Darstellungsverzeichnis -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der Gynäkologie liegen intensive positive und negative Emotionen nah beieinander - denn hier geht es täglich um Gesundheit, Krankheit, Leben und Tod. Für Gynäkolog*innen stellen sich dadurch hohe Anforderungen an den Umgang mit den eigenen Gefühlen und denen der Patientinnen. Kerstin Rego zeichnet mit ihrer detailreichen qualitativen Grounded-Theory-Studie nach, wie Gynäkolog*innen dieses Management der Emotionen durch den Rückgriff auf ihre medizinische Fachlichkeit gelingt. Sie betrachtet die Rolle der Profession, findet bislang unbeachtete Strategien und nimmt Machtprozesse in den Blick. So werden neue Impulse für eine sich festzufahren drohende Emotionsmanagementdebatte geliefert.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)