Männerparadies : Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma / Raphael Reichel.
Material type:
- 9783839472323
- Biographie
- Cultural Studies
- Ethnographie
- Feldforschung
- Geschlecht
- Interkulturalität
- Kultur
- Kulturanthropologie
- Kulturwissenschaft
- Migration
- Männlichkeit
- Nostalgie
- Ruhestand
- Sextourismus
- Stigma
- SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
- Biography
- Cultural Anthropology
- Cultural Studies
- Culture
- Ethnography
- Fieldwork
- Gender
- Interculturalism
- Masculinity
- Migration
- Nostalgia
- Retirement
- Sex Tourism
- Stigma
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839472323 |
Frontmatter -- Inhalt -- Nah und fern -- TEIL I. ANNÄHERUNGEN -- Kapitel 1: Rentner und Thailand -- Kapitel 2: Forschen und Analysieren -- TEIL II. ERKUNDUNGEN -- Kapitel 3: Thailand und Tourismus -- Kapitel 4: Paradies und Alltag -- TEIL III. VERTIEFUNGEN -- Kapitel 5: Stigma und Rechtfertigung -- Kapitel 6: Nostalgie und Männlichkeit -- Leben und Sterben -- Dank -- Anhang -- Forschungsdesign -- Kurzbiographien der Interviewpartner -- Empirisches Material -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anmerkungen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sie hoffen auf ein Paradies unter Palmen: Tausende deutscher Männer verbringen ihren Ruhestand dauerhaft in Thailand. Ihr Ruf ist hier wie dort zweifelhaft, sie gelten meist als rücksichtslose Sextouristen und unkultivierte Machos. Auf Grundlage intensiver Feldforschung beschäftigt sich Raphael Reichel mit dem Alltag und den intimen Beziehungen dieser Männer, ihren Rechtfertigungsnarrativen sowie den nostalgisch-patriarchalen Beweggründen hinter der Auswanderung nach Thailand. Er hinterfragt damit gängige Erklärungen für die Ruhesitzmigration westlicher Rentner und liefert zugleich die erste umfassende Ethnographie im deutschsprachigen Raum zu diesem moralisch aufgeladenen Feld.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)