Doping als Konstruktion : Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik / Marcel Reinold.
Material type:
- 9783837637618
- 9783839437612
- 362.29 23
- RC1230
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839437612 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dank -- 1. Einleitung -- 2. Doping definieren -- 3. Doping verurteilen -- 4. Doping entdecken -- 5. Doping bekämpfen -- 6. Zusammenfassung, Orientierung und Ausblick -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der Menschheit - und ihre Anwendung im Sport ein altes Phänomen. Verhältnismäßig neu ist jedoch die Verurteilung, Verfolgung und Sanktionierung als illegitimes »Doping«. Seit den 1960er Jahren haben sich Praktiken der Überwachung etabliert, die in Kontexten außerhalb des Leistungssports ihresgleichen suchen. Aus kulturhistorischer Perspektive fragt Marcel Reinold nach den Prozessen der Sinn- und Bedeutungskonstruktion, durch die Doping als deviantes Verhalten geschaffen wurde.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)