Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arzt-Patienten-Kommunikation : Analysen zu interdisziplinären Problemen des medizinischen Diskurses / hrsg. von Jochen Rehbein, Petra Löning.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1993Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (435 p.) : zahlr. Tab. u. graph. DarstContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110138955
  • 9783110880359
Subject(s): DDC classification:
  • 410
LOC classification:
  • P121 .D384 1993
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XIV -- Patientensignale - Arztreaktionen. Analyse von Beratungsgesprächen in Allgemeinarztpraxen -- Bilddarstellungen als Dialogbrücken in der Arzt-Patient-Beziehung -- Beratung als ärztliche Aufgabe - Irrwege und Auswege. Mit einem Beispiel aus der ärztlichen Aidsberatung -- Sprachliche Prozeduren in der Arzt-Patienten-Kommunikation -- Patienten-Idiolekte - Eine Untersuchung sprachlicher Daten, die mit dem Role-Repertory-Grid gewonnen werden -- Laienvorstellungen im genetischen Beratungsgespräch -- Zur Beziehungsstruktur zwischen Artefaktpatient und Arzt. Ein diskursanalytischer Beitrag -- Arzt-Patient-Kommunikation 'Revisited'. Am Beispiel internistischer Stationsvisiten -- "Irgendwie hat man ja doch bißl Angst." Zur Bewältigung von Emotion im psychosozialen ärztlichen Gespräch -- Psychische Betreuung als kommunikatives Problem: Elizitierte Schilderung des Befindens und 'ärztliches Zuhören' in der onkologischen Facharztpraxis -- Transkript eines Gesprächs mit einer Mamma-Carcinom-Patientin -- Medizinische Ausbildung im Krankenhaus am Beispiel der Lehranamnese: Die institutionalisierte Verhinderung von Kommunikation -- "Schau' mich gefälligst an dabei!" Arzt-Patient-Kommunikation: Doppelperspektivische Betrachtung und subjektive Metainvarianten -- Ärztliches Fragen -- Das Hausbesuchsprogramm - Kommunikation mit allen Sinnen in der Umgebung des Patienten -- Fragen von Ärzten. Erste Bemerkungen -- Medizinische Expertensysteme im Dialog. Wissensakquisition als Kommunikationsprozeß -- Information und Beratung von Krebspatienten. Voraussetzungen und Möglichkeiten der Unterstützung von Patienten im Gespräch mit dem Arzt -- Namensregister -- Die Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110880359

I-XIV -- Patientensignale - Arztreaktionen. Analyse von Beratungsgesprächen in Allgemeinarztpraxen -- Bilddarstellungen als Dialogbrücken in der Arzt-Patient-Beziehung -- Beratung als ärztliche Aufgabe - Irrwege und Auswege. Mit einem Beispiel aus der ärztlichen Aidsberatung -- Sprachliche Prozeduren in der Arzt-Patienten-Kommunikation -- Patienten-Idiolekte - Eine Untersuchung sprachlicher Daten, die mit dem Role-Repertory-Grid gewonnen werden -- Laienvorstellungen im genetischen Beratungsgespräch -- Zur Beziehungsstruktur zwischen Artefaktpatient und Arzt. Ein diskursanalytischer Beitrag -- Arzt-Patient-Kommunikation 'Revisited'. Am Beispiel internistischer Stationsvisiten -- "Irgendwie hat man ja doch bißl Angst." Zur Bewältigung von Emotion im psychosozialen ärztlichen Gespräch -- Psychische Betreuung als kommunikatives Problem: Elizitierte Schilderung des Befindens und 'ärztliches Zuhören' in der onkologischen Facharztpraxis -- Transkript eines Gesprächs mit einer Mamma-Carcinom-Patientin -- Medizinische Ausbildung im Krankenhaus am Beispiel der Lehranamnese: Die institutionalisierte Verhinderung von Kommunikation -- "Schau' mich gefälligst an dabei!" Arzt-Patient-Kommunikation: Doppelperspektivische Betrachtung und subjektive Metainvarianten -- Ärztliches Fragen -- Das Hausbesuchsprogramm - Kommunikation mit allen Sinnen in der Umgebung des Patienten -- Fragen von Ärzten. Erste Bemerkungen -- Medizinische Expertensysteme im Dialog. Wissensakquisition als Kommunikationsprozeß -- Information und Beratung von Krebspatienten. Voraussetzungen und Möglichkeiten der Unterstützung von Patienten im Gespräch mit dem Arzt -- Namensregister -- Die Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)