Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems / hrsg. von Martin Evertz-Rittich, Frank Kirchhoff.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 575Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (V, 223 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110710755
  • 9783110710861
  • 9783110710809
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Schreibdiphthonge und graphematische Silbenkerne -- Die Geschichte und Gegenwart des graphematischen Fußes im Englischen und Deutschen -- One phonotactic restriction for speaking, listening and reading -- Mega gut und sau schlecht -- Nur ein Reflex der Morphosyntax? -- Zur (ortho)grafischen Markierung von sekundären Inhalten -- Interpunktion und Intonation von Interjektionen im Deutschen -- Sachregister
Summary: Die traditionelle Annahme, dass die Schriftsprache direkt von der gesprochenen Sprache abgeleitet ist, hat sich in jüngerer Forschung als problematisch erwiesen. Die neuere Forschung hingegen postuliert ein Schnittstellenmodell, in dem gesprochene und geschriebene Sprache Modalitäten eines übergreifenden Sprachsystems sind. Dieser Sammelband verfolgte die Fragestellung, welche neuen Einsichten aus einer solchen Perspektive folgen können.Summary: Recent research has proven the traditional idea that written language is directly derived from spoken language problematic, postulating in turn a model of intersection, in which spoken and written language are the modalities of an overarching linguistic system. This edited volume enquires into the new insights that can be gained from this kind of perspective.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110710809

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Schreibdiphthonge und graphematische Silbenkerne -- Die Geschichte und Gegenwart des graphematischen Fußes im Englischen und Deutschen -- One phonotactic restriction for speaking, listening and reading -- Mega gut und sau schlecht -- Nur ein Reflex der Morphosyntax? -- Zur (ortho)grafischen Markierung von sekundären Inhalten -- Interpunktion und Intonation von Interjektionen im Deutschen -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die traditionelle Annahme, dass die Schriftsprache direkt von der gesprochenen Sprache abgeleitet ist, hat sich in jüngerer Forschung als problematisch erwiesen. Die neuere Forschung hingegen postuliert ein Schnittstellenmodell, in dem gesprochene und geschriebene Sprache Modalitäten eines übergreifenden Sprachsystems sind. Dieser Sammelband verfolgte die Fragestellung, welche neuen Einsichten aus einer solchen Perspektive folgen können.

Recent research has proven the traditional idea that written language is directly derived from spoken language problematic, postulating in turn a model of intersection, in which spoken and written language are the modalities of an overarching linguistic system. This edited volume enquires into the new insights that can be gained from this kind of perspective.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)