Das Internationale Krisenjahr 1956 : Polen, Ungarn, Suez / hrsg. von Winfried Heinemann, Norbert Wiggershaus.
Material type:
- 9783486563696
- 9783486595994
- DJK50
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486595994 |
Front Matter -- Die Armee im stalinistischen, abhängigen Staat. Das polnische Beispiel -- Der politische Umbruch von 1956 in Polen -- Der Polnische Oktober. Sieg der Vernunft über die Gewalt -- Die Polnische Armee in den Ereignissen des Jahres 1956 -- Ungarn — UdSSR: Herbst 1956 -- Ungarnkrise 1956. Lagebeurteilung und Vorgehen der sowjetischen Führung und Armee -- Miklós Horváth Militärgeschichtliche Aspekte der ungarischen Revolution und des Freiheitskampfes von 1956 -- Die ungarische Revolution 1956 -- Die militärstrategische Stellung der Slowakei und die militärischen Sicherheitsmaßnahmen auf ihrem Territorium im Zusammenhang mit den Ereignissen in Ungarn und Ägypten im Herbst 1956 -- Das internationale Krisenjahr 1956 und der Nahe Osten. Die israelische Sicht -- Die Suezkrise 1956. Gründe — Ereignisse — Konsequenzen -- Die Suezkrise: Ihre Rolle in der sowjetisch-amerikanischen Konfrontation -- Psychologische Kriegführung und Suezkrise. Das 5. Bureau der Force A bei der französischbritischen Intervention in Ägypten -- Die Schaffung der United Nations Emergency Force I, November 1956 bis März 1957 -- Die sowjetische Militärintervention in Ungarn als ein Schlüsselereignis des Kalten Krieges -- Die politischen Krisen in Osteuropa in der Mitte der fünfziger Jahre und die bulgarische Staatsführung -- Die Führung der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und die ungarische Revolution von 1956 -- Der antikommunistische Aufstand in Ungarn aus der Sicht der tschechoslowakischen Kommunisten -- Die ungarische Revolution von 1956 und die Großmächte -- Das Foreign Office und der ungarische Volksaufstand von 1956 -- Frankreich und die Suezkrise 1956 -- 1956 — Rumänische Echos auf die internationalen Krisen -- Mit »Zuckerbrot und Peitsche« gegen das Volk. Die DDR und ihre bewaffneten Kräfte im Krisenjahr 1956 -- Der Einfluß der Ereignisse in Ungarn auf die Innenpolitik der Tschechoslowakei -- Die Repressalien nach der Revolution in Ungarn von 1956 bis 1963 -- Die langfristigen Auswirkungen des ungarischen Volksaufstandes und aktuelle Reflexionen darüber -- Das Ende der »Rollback«-Politik. Eisenhower, die amerikanische Osteuropapolitik und der Ungarn-Aufstand von 1956 -- Ungarn 1956. Amerikanische Befreiung — Mythos oder Versagen? -- John Bull und Marianne. Das Auseinanderleben zweier alter Verbündeter -- Die Doppelkrise von Suez und Budapest in ihren Auswirkungen auf Adenauers Sicherheits- und Europapolitik 1956/57 -- »Vom Umgang mit dem Niedergang«. Strategien der Sicherung britischer Machtpositionen in der internationalen Politik vor und nach Suez -- 1956 als das Krisenjahr der NATO -- Die Auswirkungen der internationalen Vorgänge 1956 auf die Strukturen des Kalten Krieges -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Sammelband mit über dreißig Beiträgen von international renommierten Fachleuten wendet sich in drei Schritten den Ereignissen, den Perzeptionen und den Auswirkungen der Krisen in Polen, Ungarn und Ägypten zu. Vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts werden die innenpolitischen und gesellschaftlichen wie auch die wirtschaftlichen, bündnispolitischen und globalen Dimensionen der fraglichen Spannungen beleuchtet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)