Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Moderne Traditionen : Zeitgenössische Architektur in Indien / Klaus-Peter Gast.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2007]Copyright date: ©2007Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783764381950
Subject(s): DDC classification:
  • 720.954022 22
LOC classification:
  • NA1504.5.M63 G37 2007eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INDISCH-MODERN -- Regierungsgebäude Vidhan Bhavan Correa, Charles -- Haus in einer Plantage -- Bibliothek des indischen Parlaments -- REGIONALISTISCH-MODERN -- Produktionsgebäude für Synergy Lifestyles -- SPÄTMODERN -- Indian Institute of Management New Campus (IIM) -- Stadtplanung in Mumbai und Bagalkot -- MINIMAL-ÖKONOMISCH -- CIDCO Lowcost Housing -- KLASSISCH-MODERN -- Wohnhochhäuser Belvedere und Tytan -- Haus Leslie Pallath -- MATERIALBETONT -- Unterkünfte des Tata Institute of Social Sciences -- TRADITIONSVERBUNDEN -- Ayushakti – Klinik für ayurvedische Behandlung -- Brunton Boatyard Hotel -- ÖKOLOGISCH-NACHHALTIG -- Sohrabji Godrej Green Business Center -- Backmatter
Summary: In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit Berücksichtigung.Summary: Indien stellt sich als lebhaftes und vielfältiges Land dar, das sich – ähnlich wie China – in den letzten Jahren zu einer der größten Industrienationen der Welt entwickelt hat. Auch in der Architektur spiegelt sich dieser Prozess wider. Jüngste Entwicklungen zeigen eine neue Bewusstheit und Suche nach einer indischen Identität. Die internationalen Einflüsse verschmelzen mit traditionellen Stilen, wodurch sich eine ganz eigene Sprache entwickelt, die nicht zuletzt auch durch das dortige Wirken Le Corbusiers und Louis Kahns geprägt ist. In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit, u.a. Balkrishna Doshi und Charles Correa, Berücksichtigung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783764381950

Frontmatter -- INDISCH-MODERN -- Regierungsgebäude Vidhan Bhavan Correa, Charles -- Haus in einer Plantage -- Bibliothek des indischen Parlaments -- REGIONALISTISCH-MODERN -- Produktionsgebäude für Synergy Lifestyles -- SPÄTMODERN -- Indian Institute of Management New Campus (IIM) -- Stadtplanung in Mumbai und Bagalkot -- MINIMAL-ÖKONOMISCH -- CIDCO Lowcost Housing -- KLASSISCH-MODERN -- Wohnhochhäuser Belvedere und Tytan -- Haus Leslie Pallath -- MATERIALBETONT -- Unterkünfte des Tata Institute of Social Sciences -- TRADITIONSVERBUNDEN -- Ayushakti – Klinik für ayurvedische Behandlung -- Brunton Boatyard Hotel -- ÖKOLOGISCH-NACHHALTIG -- Sohrabji Godrej Green Business Center -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit Berücksichtigung.

Indien stellt sich als lebhaftes und vielfältiges Land dar, das sich – ähnlich wie China – in den letzten Jahren zu einer der größten Industrienationen der Welt entwickelt hat. Auch in der Architektur spiegelt sich dieser Prozess wider. Jüngste Entwicklungen zeigen eine neue Bewusstheit und Suche nach einer indischen Identität. Die internationalen Einflüsse verschmelzen mit traditionellen Stilen, wodurch sich eine ganz eigene Sprache entwickelt, die nicht zuletzt auch durch das dortige Wirken Le Corbusiers und Louis Kahns geprägt ist. In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit, u.a. Balkrishna Doshi und Charles Correa, Berücksichtigung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)