Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook. Band 4, 2003 / hrsg. von Heinz Duchhardt.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook ; Band 4Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2017]Copyright date: ©2003Description: 1 online resource (313 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486833423
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Schwerpunktthema: Diktaturbewältigung, Erinnerungspolitik und Geschichtskultur in Polen und Spanien -- „Diktaturerinnerungsvergleich“. Zur Einführung -- „Europäische Peripherie“ - „Europäische Identität“ -- Zeitgeschichte in Polen nach 1989 -- Politische Rituale und Symbole in Polen 1944–2001 -- Die Franco-Ära in der medialen Geschichtskultur Spaniens -- Die spanische Zeitgeschichtsforschung zur Franco-Ära seit 1975 -- Andere Beiträge -- Die Europäizität Ostmitteleuropas -- Paneuropäische Bemühungen um eine deutsch-französische Aussöhnung -- Karl der Große - Franke? Deutscher? oder Europäer? -- Die Sitzungen des Europäischen Rates - Information und Analyse als zeithistorische Quelle -- Forschungsbericht -- Politischer Katholizismus und christlich-demokratische Parteien in Europa im 19. und 20. Jahrhundert -- Europa-Institute und Europa-Projekte -- Das Berliner Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas -- Auswahlbibliographie -- Europa-Schrifttum 2002 (mit Nachträgen) -- Autorenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486833423

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Schwerpunktthema: Diktaturbewältigung, Erinnerungspolitik und Geschichtskultur in Polen und Spanien -- „Diktaturerinnerungsvergleich“. Zur Einführung -- „Europäische Peripherie“ - „Europäische Identität“ -- Zeitgeschichte in Polen nach 1989 -- Politische Rituale und Symbole in Polen 1944–2001 -- Die Franco-Ära in der medialen Geschichtskultur Spaniens -- Die spanische Zeitgeschichtsforschung zur Franco-Ära seit 1975 -- Andere Beiträge -- Die Europäizität Ostmitteleuropas -- Paneuropäische Bemühungen um eine deutsch-französische Aussöhnung -- Karl der Große - Franke? Deutscher? oder Europäer? -- Die Sitzungen des Europäischen Rates - Information und Analyse als zeithistorische Quelle -- Forschungsbericht -- Politischer Katholizismus und christlich-demokratische Parteien in Europa im 19. und 20. Jahrhundert -- Europa-Institute und Europa-Projekte -- Das Berliner Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas -- Auswahlbibliographie -- Europa-Schrifttum 2002 (mit Nachträgen) -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)