Jenseits der Person : Zur Subjektivierung von Kollektiven / hrsg. von Tobias Peter, Ulrich Bröckling, Thomas Alkemeyer.
Material type:
- 9783839438428
- Political sociology -- Congresses
- Self (Philosophy) -- Congresses
- Social movements -- Congresses
- Sociology -- Congresses
- Subjectivity -- Congresses
- Gemeinschaft
- Gesellschaft
- Gruppe
- Kollektiv
- Kultursoziologie
- Organisation
- Politische Soziologie
- Politische Theorie
- Sozialität
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Collective
- Community
- Group
- Organization
- Political Sociology
- Political Theory
- Social Relations
- Society
- Sociological Theory
- Sociology of Culture
- Sociology
- 302.3 23/ger
- BD222 .J45 2018
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839438428 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Theoretische Perspektiven -- Jenseits des Individuums -- Kollektivität durch Adressierung -- Das individuelle Leben und das Gemeinwesen als Baustelle -- Politische Kollektivsubjekte -- Politische Subjektivation zwischen Subjektkonstitution und Handlungsfähigkeit -- Wir sind das unmögliche Volk! -- Die Nation als Subjekt -- Kollektive Subjektivierung sozialer Bewegungen -- Subjektivierung und (Körper-)Politik -- Politik und Krankheit -- Organisationen als Kollektivssubjekte -- Die Subjektwerdungen der juristischen Person -- We Are Family? -- Organisationswerdung durch Diversität – zur Subjektivierung von Organisationen am Beispiel der Hochschule -- Die Produktion der Schule -- Mikrokollektive in Kunst und Sport -- Der kollektive Künstler -- Jazz -- Subjektivierung eines Volleyballteams als spielfähiger Kollektivkörper -- Kommentar -- »Jenseits der Person« – oder doch bloß »diesseits«? -- Autoren und Autorinnen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Marketingstrategien versehen ihre Adressaten mit einer Corporate Identity, zivilgesellschaftliche Bewegungen verstehen sich als kollektive Akteure und Sportmannschaften setzen auf Teamgeist. Nicht nur Individuen, sondern auch Organisationen, Gemeinschaften, Teams, soziale Bewegungen und Städte werden zunehmend als Subjekte adressiert und formiert.Der Band versammelt erstmals interdisziplinäre Untersuchungen zur Entstehung kollektiver Subjekte. Die unterschiedlichen theoretischen und methodischen Zugänge ermöglichen neue Perspektiven auf Praktiken der Subjektivierung und halten Erkenntnisgewinne für die Organisations-, Netzwerk- und Bewegungsforschung bereit.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)